Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pour cold water on sth. [fig.] | etw.Dat. einen Dämpfer aufsetzen [fig.] | ||||||
to throw cold water on sth. [fig.] | etw.Dat. einen Dämpfer aufsetzen [fig.] | ||||||
to juggle sth. | juggled, juggled | [fig.] | zwei Dinge unter einen Hut bringen [fig.] | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Hats off! | Hut ab! | ||||||
Kudos to you! | Hut ab! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to be alert (to sth.) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
hats off to so. | Hut ab vor jmdm. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
hut | die Hütte Pl.: die Hütten | ||||||
hut | die Baracke Pl.: die Baracken | ||||||
hut | die Bude Pl.: die Buden | ||||||
attendant's hut | das Wärterhäuschen Pl.: die Wärterhäuschen | ||||||
titfer - shortening of rhyming slang "tit for tat" (hat) hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
taphole [TECH.] | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
cap - of a mushroom [BOT.] | der Hut Pl.: die Hüte - Pilzhut | ||||||
touchdown [AVIAT.] | das Aufsetzen kein Pl. | ||||||
care | die Hut kein Pl. selten | ||||||
keeping | die Hut kein Pl. selten | ||||||
protection | die Hut kein Pl. selten | ||||||
chapeau de fer französisch | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
capping [TECH.] | der Hut Pl.: die Hüte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hatted Adj. | mit Hut - nachgestellt | ||||||
on guard | auf der Hut | ||||||
alertly Adv. | auf der Hut | ||||||
cautious Adj. | auf der Hut | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
yet another | noch eine weitere |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
I got the hat as a hand-me-down from my aunt. | Den Hut habe ich von meiner Tante geerbt. [hum.] | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
entwerfen, montieren, aufstellen, konzeptionieren, installieren |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Gliederung von Ganzsätzen |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Wendungen Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint. |
Werbung