Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set a precedent | einen Präzedenzfall schaffen | ||||||
to have a leg-up | had, had | | einen Vorsprung haben | ||||||
to have a leg-up | had, had | | einen Vorteil haben | ||||||
to press home an advantage | einen Vorteil ausnutzen | ||||||
to raise a fund | raised, raised | | einen Fonds schaffen | ||||||
to give a competitive edge | einen Vorsprung gewähren | ||||||
to give a competitive edge | einen Vorteil gewähren | ||||||
to take advantage | einen Vorteil wahrnehmen | ||||||
to incentivizeAE so. to incentiviseBE / incentivizeBE so. | incentivized, incentivized / incentivised, incentivised | | jmdm. einen Anreiz schaffen | ||||||
to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung lassen | ||||||
to have a lead over so. | had, had | [fig.] auch [SPORT] | einen Vorsprung vor jmdm. haben | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | capitalized, capitalized / capitalised, capitalised | | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to take advantage of sth. | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to steal a march on so. [fig.] | sichDat. einen Vorteil gegenüber jmdm. verschaffen | ||||||
for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
to make the cut - succeed [ugs.] [fig.] (Amer.) | es schaffen | ||||||
to deliver the goods | es schaffen [fig.] [ugs.] | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to tap out a rhythm | einen Rhythmus klopfen | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let us establish a sound basis. | Lasst uns eine Grundlage schaffen. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
advantage for both sides | Vorteil für beide Seiten | ||||||
a priceless advantage | ein unbezahlbarer Vorteil | ||||||
Its advantage is | Es hat den Vorteil | ||||||
has the advantage that | hat den Vorteil, dass | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advance | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
advantage (over) | der Vorteil (gegenüber) Pl.: die Vorteile | ||||||
benefit | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
gain | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
plus - positive factor, advantage | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
pro | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
virtue - benefit | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
lead - distance, amount by which so. is ahead in a competition | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
head start (auch: headstart) | der Vorsprung kein Pl. | ||||||
protrusion | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
running start - initial advantage | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
advantage | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
jut | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
prominence | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advantageous Adj. | von Vorteil | ||||||
beneficial Adj. | von Vorteil | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
utile Adj. - advantageous selten | von Vorteil | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
or something [ugs.] | oder was | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein |
Werbung
Grammatik |
---|
Fehlender oder stellvertretender Begleitumstand Mit den Konjunktionen ohne ... dass und ohne zu werden fehlende Begleitumstände eingeleitet. |
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Werbung