Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pauper | arme Person | ||||||
| impleader (Amer.) [JURA] | Hineinbringen einer dritten Person in den Prozess | ||||||
| whereabouts of a person | Aufenthaltsort einer Person | ||||||
| single occupancy | Belegung mit einer Person | ||||||
| personal representative | Vertreter einer Person | ||||||
| fan belt adjusting pulley bracket [TECH.] | Arm der Radspannscheibe für den Lüfter | ||||||
| individual resident of the USA | natürliche Person mit Wohnsitz in den USA | ||||||
| workflow participant [KOMM.] | in den Arbeitsablauf eingebundene Person | ||||||
| acts of violence against the life, physical integrity or liberty of a person [JURA] | Gewalttat gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder die Freiheit einer Person [EU] | ||||||
| arm auch [ANAT.][TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
| person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
| person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
| arm - branch of a tree | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einer | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| eine (Artikel) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
| poor as a church mouse | arm wie eine Kirchenmaus | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
| to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] | ||||||
| to have more pull | den längeren Arm haben | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| arm in [TECH.] | Arm einfahren | ||||||
| arm out [TECH.] | Arm ausfahren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stomach-churning Adj. | den Magen umdrehend | ||||||
| poor Adj. | arm | ||||||
| indigent Adj. | arm | ||||||
| needy Adj. | arm | ||||||
| lean Adj. | arm | ||||||
| low-grade Adj. | arm | ||||||
| impecunious Adj. | arm | ||||||
| beggarly Adj. | arm | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| meagerAE / meagreBE Adj. - lacking in quantity | arm - ärmlich, jämmerlich | ||||||
| per person | pro Person | ||||||
| apiece Adv. | pro Person | ||||||
| per capita | pro Person | ||||||
| bodily Adv. | in Person | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
| date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
| abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
| early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
| stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| any person | irgendjemand | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| artificial rupture of membranes [Abk.: AROM, ARM] [MED.] | künstliche Eröffnung der Fruchtblase | ||||||
| artificial rupture of membranes [Abk.: AROM, ARM] [MED.] | die Blasensprengung Pl.: die Blasensprengungen | ||||||
| adjustable rate mortgage [Abk.: ARM] [FINAN.] | Hypothek mit variablem Zinssatz | ||||||
| adjustable rate mortgage [Abk.: ARM] [FINAN.] | variabel verzinsliche Hypothek | ||||||
| antiradar missile [Abk.: ARM] [MILIT.] | das Anti-Radar-Geschoss | ||||||
| antiradar missile [Abk.: ARM] [MILIT.] | der Radarbekämpfungsflugkörper Pl.: die Radarbekämpfungsflugkörper | ||||||
| asynchronous response mode [Abk.: ARM] [COMP.] | der Spontanbetrieb Pl. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| umblättern, herumdrehen, wenden, umwenden, drehen, revolvieren, rotieren | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Bezeichnung einer Einschränkung Ein Aufforderungssatz richtet sich immer an einen oder mehrere Gesprächspartner, d. h. an eine zweite Person (du, ihr). Das Verb steht im Imperativ. |
Werbung






