Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any person | irgendjemand | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereabouts of a person | Aufenthaltsort einer Person | ||||||
single occupancy | Belegung mit einer Person | ||||||
personal representative | Vertreter einer Person | ||||||
impleader (Amer.) [JURA] | Hineinbringen einer dritten Person in den Prozess | ||||||
acts of violence against the life, physical integrity or liberty of a person [JURA] | Gewalttat gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder die Freiheit einer Person [EU] | ||||||
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
motive | das Motiv Pl.: die Motive | ||||||
reason | das Motiv Pl.: die Motive | ||||||
theme | das Motiv Pl.: die Motive | ||||||
person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
character | die Person Pl.: die Personen | ||||||
ascription | das Zuschreiben kein Pl. | ||||||
person - character in a play [THEA.] | die Rolle Pl.: die Rollen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
motiveless Adj. | ohne Motiv | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
in person | höchstpersönlich | ||||||
in person | persönlich | ||||||
in person | selbst | ||||||
in person | in eigener Person |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zurechnen, zusprechen, Zuschreibung, beimessen, andichten, zurückführen, Zurückführen |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
ein ein + fallen |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung