Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| data used with sg. or pl. verb | die Tatsachen | ||||||
| the lowdown [ugs.] | die Tatsachen | ||||||
| admission | das Tatsachenanerkenntnis | ||||||
| insider facts Pl. [FINAN.][JURA] | die Insidertatsachen auch: Insider-Tatsachen | ||||||
| fact | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
| actuality | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
| certainty | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
| matter of fact - Pl.: matters of fact | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
| single traction | einfache Bespannung | ||||||
| one-way ticket hauptsächlich (Amer.) | einfache Fahrkarte | ||||||
| single ticket (Brit.) | einfache Fahrkarte | ||||||
| matrix | einfache Farbe | ||||||
| short precision | einfache Genauigkeit | ||||||
| simple batch management requirement | einfache Chargenpflicht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Tatsachen | |||||||
| die Tatsache (Substantiv) | |||||||
| einfache | |||||||
| einfach (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| factual Adj. | den Tatsachen entsprechend | ||||||
| with the facts | mit den Tatsachen | ||||||
| in accordance with the facts | den Tatsachen entsprechend | ||||||
| easy Adj. | einfach | ||||||
| simple Adj. | einfach | ||||||
| plain - simple, unadorned Adj. | einfach | ||||||
| single Adj. | einfach | ||||||
| ordinary Adj. | einfach | ||||||
| elementary Adj. | einfach | ||||||
| basic Adj. | einfach | ||||||
| unsophisticated Adj. | einfach | ||||||
| unpretentious Adj. | einfach | ||||||
| facile Adj. | einfach | ||||||
| frugal Adj. | einfach | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| factual Adj. | Tatsachen... | ||||||
| due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
| seeing that | angesichts der Tatsache, dass | ||||||
| in consideration of the fact that | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| factoidal Adj. | nur zum Teil auf Tatsachen beruhend | ||||||
| plainchant [MUS.] | einstimmiger einfacher oder unverzierter Gesang | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| Suck it up. [ugs.] [fig.] | Akzeptier's einfach. [ugs.] | ||||||
| for good or ill | Tatsache ist | ||||||
| the very fact | die Tatsache allein | ||||||
| an incontrovertible fact | eine unbestreitbare Tatsache | ||||||
| a matter of records | eine verbürgte Tatsache | ||||||
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| That's simply not done. | Das tut man einfach nicht. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crude statement of the facts | ungenaue Angabe der Tatsachen | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| by simple delivery | durch einfache Übergabe | ||||||
| That fact escaped me. | Diese Tatsache entging mir. | ||||||
| It is based on a fact. | Es beruht auf einer Tatsache. | ||||||
| That fact escaped me. | Diese Tatsache ist mir entgangen. | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| She refused to believe it. | Sie wollte es einfach nicht glauben. | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
| I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
| You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
| You simply must see that film. | Du musst den Film einfach sehen. | ||||||
| It is a simple fact that ... | Es ist einfach eine Tatsache, dass ... | ||||||
| It's as simple as that. | So einfach ist das. | ||||||
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Einfache und mehrgliedrige Satzglieder Ein Satzglied kann einfach oder mehrgliedrig sein. |
| Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Die Anführungszeichen Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Zusammengesetzter Satz → 4.1.8.1 Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen |
Werbung







