Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to scrimp and save | sichDat. etw.Dat. vom Munde absparen | ||||||
to maul | mauled, mauled | | beschädigen | beschädigte, beschädigt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | zerfleischen | zerfleischte, zerfleischt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | übel zurichten | richtete zu, zugerichtet | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | Tatzenhiebe versetzen | ||||||
to maul | mauled, mauled | | betatschen | betatschte, betatscht | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | durchprügeln | prügelte durch, durchgeprügelt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | herunterreißen | riss herunter, heruntergerissen | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | malträtieren | malträtierte, malträtiert | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | misshandeln | misshandelte, misshandelt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | Prankenhiebe versetzen | versetzte, versetzt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | rücksichtslos anfassen | fasste an, angefasst | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | traktieren | traktierte, traktiert | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | zerreißen | zerriss, zerrissen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entfernt | |||||||
entfernen (Verb) | |||||||
sich entfernen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Maul | |||||||
maulen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aboral Adj. [MED.] | vom Munde weggerichtet | ||||||
away Adj. | entfernt | ||||||
distant Adj. | entfernt | ||||||
remote Adj. | entfernt | ||||||
slight Adj. | entfernt | ||||||
slightly Adv. | entfernt | ||||||
remotely Adv. | entfernt | ||||||
vague Adj. | entfernt | ||||||
far-out Adj. | entfernt | ||||||
arm's-length Adj. | entfernt | ||||||
at arm's length | entfernt | ||||||
farther Adj. | entfernt | ||||||
removed Adj. | entfernt | ||||||
afar Adv. | entfernt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
maw | das Maul Pl.: die Mäuler | ||||||
plane mouth | das Maul Pl.: die Mäuler | ||||||
muzzle | das Maul Pl.: die Mäuler - bes. beim Hund | ||||||
chops Pl. - mouth [ugs.] | das Maul Pl.: die Mäuler [ugs.] | ||||||
chops Pl. - mouth [ugs.] | der Mund Pl.: die Münder | ||||||
maul [ARCHIT.] | der Dreikanter Pl.: die Dreikanter | ||||||
maul [TECH.] | der Schlägel Pl.: die Schlägel | ||||||
maul [TECH.] | schwerer Holzhammer | ||||||
maul [TECH.] | der Zurichthammer Pl.: die Zurichthämmer | ||||||
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
mouth [ZOOL.] | das Maul Pl.: die Mäuler | ||||||
plane hole [TECH.] | das Maul Pl.: die Mäuler | ||||||
jaw [TECH.] | das Maul Pl.: die Mäuler |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
off Präp. | entfernt von +Dat. | ||||||
short of - distant from | entfernt von +Dat. | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
far from | weit entfernt von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stow it! | Halt's Maul! | ||||||
Keep your trap shut! | Halt's Maul! [sl.] | ||||||
Shut your yap! [sl.] | Halt's Maul! [sl.] | ||||||
to bite one's lip [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to shoot one's mouth off [ugs.] | das Maul aufreißen [ugs.] | ||||||
to shoot one's (big) fat mouth [ugs.] | das Maul aufreißen [ugs.] | ||||||
to keep one's trap shut [ugs.] | das Maul halten [ugs.] | ||||||
to put words in (oder: into) so. mouth [fig.] | jmdm. etw.Akk. in den Mund legen [fig.] | ||||||
Hold your noise! | Halt den Mund! | ||||||
Hold your tongue! | Halt den Mund! | ||||||
a far cry from sth. | weit entfernt von etw.Dat. | ||||||
Shut up! [ugs.] | Halt den Mund! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
distanziert, remote, fern |
Grammatik |
---|
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Komma bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind Die Frau, ohne sich noch einmal umzusehen, ging die Treppe hinunter und verschwand. |
Werbung