Mögliche Grundformen

Verstand
 sich verstehen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb)
 verstehen (Verb)
verlor
 verlieren (Verb)
 sich verlieren (Akkusativ-sich) (Verb)
seinen
 sein (Pronomen)
 seine (Pronomen)
Werbung

Grammatik

er
er + forschen
er
Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-.
Fugenelement 'er'
Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden:
er(n)
Bild + er + Buch
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Er verlor seinen Diamanten, als er dabei war Steine zu sammeln.Letzter Beitrag: ­ 24 Dez. 10, 14:23
Keine Übersetzung im Forum gefunden, danke im Voraus! :)5 Antworten
er verstand es besondersLetzter Beitrag: ­ 24 Jun. 09, 14:55
Er verstand es besonders, seine Mitarbeiter zu motivieren? Danke2 Antworten
er verliert den VerstandLetzter Beitrag: ­ 19 Mär. 10, 21:45
ginge hier: he is getting out of his mind (ich weiß ein paar andere Asudrücke: he's loosing …6 Antworten
to lose ones edge - seinen Verstand verlieren?Letzter Beitrag: ­ 04 Jan. 10, 22:51
to be on edge - ungeduldig bzw. gereizt sein kann man das auch eventuell so ableiten, dass …7 Antworten
(er) bleibt seinen PlänenLetzter Beitrag: ­ 24 Aug. 14, 18:38
Dobrindt bleibt seinen Plänen, doch auch aus der CSU kommt Kritik http://www.sueddeutsche.de3 Antworten
Er steht seinen MannLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 07, 11:26
Er steht seinen Mann. http://www.operone.de/stw/er.php?search=&operator=&page=432 Kann man 9 Antworten
"ihr Leben verlor"Letzter Beitrag: ­ 09 Jun. 11, 09:39
neulich gelesen auf dem Cover der Stern als unter-Überschrift "Das Mädchen das ein Porno-Sta…7 Antworten
verlor jegliche ReputationLetzter Beitrag: ­ 29 Jun. 09, 16:13
Otto von ..... verlor schließlich jegliche Reputation ... bei den ... Ich habe nicht einmal…2 Antworten
verstandLetzter Beitrag: ­ 01 Jun. 07, 13:04
um den letzten rest vom verstand bringen?? danke für die übersetzung;) ;))ich kann mich ni…6 Antworten
er steht zu seinen gefühlenLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 07, 18:52
kann man dafür "he stands/sticks by his feelings" nehmen? leo bietet diese möglichkeit für "…7 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.