Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He will explain matters to you. | Er wird Ihnen die Sache erklären. | ||||||
He will need a lot of one-on-one attention. | Er wird eine Menge Einzelbeachtung benötigen. | ||||||
have been adjudged bankrupt | sind Bankrott erklärt worden | ||||||
have been adjudged insolvent | sind zahlungsunfähig erklärt worden | ||||||
He was delayed. | Er wurde aufgehalten. | ||||||
He was acquitted. | Er wurde freigesprochen. | ||||||
I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
He was taken in by him. | Er wurde von ihm reingelegt. | ||||||
He was released from his duties with immediate effect. | Er wurde sofort freigestellt. | ||||||
He was caught red-handed. | Er wurde auf frischer Tat ertappt. | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Er wurde zu sechs Monaten Haft verurteilt. | ||||||
He was appointed manager. | Er wurde zum Direktor ernannt. | ||||||
He was caught in bed with someone else's wife. | Er wurde mit der Frau eines anderen im Bett erwischt. | ||||||
He was taken to hospital with concussion. | Er wurde mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erklärt | |||||||
erklären (Verb) | |||||||
sich erklären (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
wurde | |||||||
werden (Verb) | |||||||
sich werden (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
An ape's an ape, a varlet's a varlet though they be clad in silk or scarlet. | Ein Aff' bleibt ein Aff', er mag König werden oder Pfaff. | ||||||
er (Brit.) | äh | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
Let's back up. (Amer.) [ugs.] | Lass mich das erklären. | ||||||
Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
invalid | der Invalide | die Invalide Pl.: die Invaliden | ||||||
invalid | der Invalide | die Invalidin Pl.: die Invaliden, die Invalidinnen | ||||||
invalid | der Kranke | die Kranke Pl.: die Kranken | ||||||
invalid | der Kriegsbeschädigte | die Kriegsbeschädigte Pl.: die Kriegsbeschädigten | ||||||
invalid | der Körperbehinderte | die Körperbehinderte Pl.: die Körperbehinderten | ||||||
invalid argument | unzulässiges Argument | ||||||
invalid car | der Krankenfahrstuhl Pl.: die Krankenfahrstühle | ||||||
invalid vote | ungültige Stimme | ||||||
invalid address | ungültige Adresse | ||||||
invalid code | ungültiger Code | ||||||
invalid code | verstümmelter Code | ||||||
invalid format | ungültiges Format | ||||||
invalid command [MILIT.] [COMP.] | ungültiger Befehl | ||||||
invalid command [MILIT.] | nicht zulässiger Befehl |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
professed - self-acknowledged Adj. | erklärt | ||||||
avowed Adj. | erklärt | ||||||
illustrated Adj. | erklärt | ||||||
manifested Adj. | erklärt | ||||||
invalid Adj. | invalid auch: invalide | ||||||
invalid Adj. | ungültig | ||||||
invalid Adj. | unwirksam | ||||||
invalid Adj. | gegenstandslos | ||||||
invalid Adj. | abgelaufen | ||||||
invalid Adj. | dienstunfähig | ||||||
invalid Adj. | falsch | ||||||
invalid Adj. | gebrechlich | ||||||
invalid Adj. | hinfällig | ||||||
invalid Adj. | kränklich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
illustriert |
Grammatik |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
er(n) Bild + er + Buch |
Werbung