Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He was appointed manager. | Er wurde zum Direktor ernannt. | ||||||
They shall be appointed. | Sie werden ernannt. | ||||||
He will need a lot of one-on-one attention. | Er wird eine Menge Einzelbeachtung benötigen. | ||||||
He was delayed. | Er wurde aufgehalten. | ||||||
He was acquitted. | Er wurde freigesprochen. | ||||||
I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
He was taken in by him. | Er wurde von ihm reingelegt. | ||||||
He was released from his duties with immediate effect. | Er wurde sofort freigestellt. | ||||||
He was caught red-handed. | Er wurde auf frischer Tat ertappt. | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Er wurde zu sechs Monaten Haft verurteilt. | ||||||
He was caught in bed with someone else's wife. | Er wurde mit der Frau eines anderen im Bett erwischt. | ||||||
He was taken to hospital with concussion. | Er wurde mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht. | ||||||
It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
He was received with cheers. | Er wurde mit Beifall empfangen. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ernannt | |||||||
ernennen (Verb) | |||||||
wurde | |||||||
sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
werden (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
An ape's an ape, a varlet's a varlet though they be clad in silk or scarlet. | Ein Aff' bleibt ein Aff', er mag König werden oder Pfaff. | ||||||
er (Brit.) | äh | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
It's enough to drive you up the wall. [ugs.] [fig.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
It's enough to drive you crazy. [ugs.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
to be sworn in | vereidigt werden |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
governor | der Statthalter | die Statthalterin Pl.: die Statthalter, die Statthalterinnen | ||||||
vicegerent | der Statthalter Pl.: die Statthalter | ||||||
proconsul | der Statthalter Pl.: die Statthalter | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
cheerful disposition | ein Hang zum Fröhlichsein | ||||||
executor dative (Scot.) [JURA] | vom Gericht ernannter Erbschaftsverwalter | ||||||
checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
break-even (auch: breakeven) price [FINAN.] | Preis, ab dem Gewinne erzielt werden Pl.: die Preise | ||||||
held-to-maturity securities [FINAN.] | Finanzanlagen, die bis zur Fälligkeit gehalten werden | ||||||
the elephant in the room | ein offensichtliches Problem, das totgeschwiegen wird | ||||||
private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appointed Adj. | ernannt | ||||||
designated Adj. | ernannt | ||||||
officially nominated | ernannt | ||||||
self-proclaimed Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
self-styled Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
self-appointed Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
self-constituted Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
incoming Adj. [POL.] | neuernannt auch: neu ernannt | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
liquescent Adj. | flüssig werdend | ||||||
relenting Adj. | mitleidig werdend | ||||||
before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
crescendo Adj. [MUS.] | stärker werdend | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Statthalterin, Landeshauptmann, Dieselmotorregler, Gouverneurin, Regulatorin, Prokonsul, Stößelkörper, Landeshauptfrau |
Grammatik |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
Werbung