| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There is bound to be someone. | Es wird immer einen geben. | ||||||
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
| Whatever it is, you can tell me. | Was auch immer es ist, du kannst es mir sagen. | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| it is said ... | es wird erzählt ... | ||||||
| It is proposed ... | Es wird beabsichtigt ... | ||||||
| My gorge is rising. | Es wird mir übel. | ||||||
| It will take about three days | Es wird etwa drei Tage dauern | ||||||
| It will take three months | Es wird drei Monate dauern | ||||||
| It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
| It is being caused by | Es wird verursacht von | ||||||
| It will work out somehow. | Es wird schon irgendwie klappen. | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schlimmer | |||||||
| schlimm (Adjektiv) | |||||||
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| increasing Adj. | immer höher werdend | ||||||
| snowballing Adj. | immer größer werdend | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| always Adv. | immer | ||||||
| forever Adv. | immer | ||||||
| worse Adj. | schlimmer | ||||||
| foreverAE  Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
| ever Adv. | immer | ||||||
| wherever Adv. | wo immer | ||||||
| invariably Adv. | immer | ||||||
| perennially Adv. | immer | ||||||
| at all times | immer Adv. | ||||||
| for good | für immer | ||||||
| for keeps | für immer | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| time will tell if ... | es wird sichAkk. herausstellen, ob ... | ||||||
| as legend has it | es wird erzählt, dass | ||||||
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| there is swearing | es wird auch mal geflucht | ||||||
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
| Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] | ||||||
| it takes two to tango | es gehören immer zwei dazu | ||||||
| there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal | ||||||
| It takes two to tango. | Es gehören immer zwei dazu. | ||||||
| That's a likely story! | Wer's glaubt wird selig! | ||||||
| A likely story! | Wer's glaubt, wird selig! | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| cobble [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
| great northern diver [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
| common diver (Brit.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
| common loon (Amer.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| whenever Konj. | immer wenn | ||||||
| whichever Pron. | was immer | ||||||
| whatever Pron. | was auch immer | ||||||
| whoever Pron. | wer auch immer | ||||||
| ever and anon | immer wieder | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| wherever - in every case Konj. | wann immer | ||||||
| whatsoever Pron. | was auch immer | ||||||
| whatever Adj. | welcher | welche | welches auch immer | ||||||
| whomsoever Pron. | wem auch immer | ||||||
| whomever Pron. | wen auch immer | ||||||
| whomsoever Pron. | wen auch immer | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kränker | |
| Grammatik | 
|---|
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: | 
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… | 
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. | 
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. | 
Werbung







