Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] | ||||||
| as scary as it gets | so furchterregend (auch: Furcht erregend) wie es nur geht | ||||||
| It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
| Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
| Stop beating around the bush! | Geh nicht wie die Katz um den heißen Brei! | ||||||
| or so they say | so heißt es jedenfalls | ||||||
| or so they say | oder so heißt es jedenfalls | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
| as ... as | so ... wie | ||||||
| Pipe down! [ugs.] | Nicht so laut! [ugs.] | ||||||
| (as) tough as leather | (so) zäh wie Leder | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gegessen | |||||||
| essen (Verb) | |||||||
| gekocht | |||||||
| kochen (Verb) | |||||||
| heiß | |||||||
| heißen (Verb) | |||||||
| heißen (Verb) | |||||||
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
| When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| There's no such thing. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
| It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
| How long will it take to ...? | Wie lange wird es dauern, um ...? | ||||||
| Such a thing doesn't exist. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
| it cannot be questioned | es kann nicht bezweifelt werden | ||||||
| It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| will remain unchanged | wird sichAkk. nicht ändern | ||||||
| It's bad manners. | Es gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw. so? | ||||||
| He's a good sailor. | Er wird nicht seekrank. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email [COMP.] | elektronische Post (kurz: E-Post) Pl. | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | das Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email [COMP.] | das E-Mail Pl.: die E-Mails hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
| electronic facial identification technique (kurz: E-FIT, e-fit, efit) [COMP.] | das Computer-Phantombild Pl.: die Computer-Phantombilder | ||||||
| private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| how to | wie man | ||||||
| sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unlike Präp. | nicht wie | ||||||
| something to the effect that | so etwas wie | ||||||
| as many as | so viele wie | ||||||
| not that much | nicht so viel | ||||||
| diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | so gut wie nix | ||||||
| as soon as | so bald wie | ||||||
| as far as | so weit wie | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| virtually Adv. | so gut wie | ||||||
| virtual Adj. | so gut wie | ||||||
| practically Adv. | so gut wie | ||||||
| all but | so gut wie | ||||||
| as good as | so gut wie | ||||||
| in all but name | so gut wie | ||||||
| as low as | so niedrig wie | ||||||
| as much as | so viel wie | ||||||
| reportedly Adv. | wie gemeldet wird | ||||||
| next to nothing | so gut wie nichts | ||||||
| almost as large as | nahezu so groß wie | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | wird nicht zurückgenommen | ||||||
| practically nothing | so gut wie nichts | ||||||
| practically everyone | so gut wie jeder | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
| butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
| es im Vorfeld Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung






