Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bleibt | |||||||
| bleiben (Verb) | |||||||
| sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| primarily liable [VERSICH.] | primär haftend | ||||||
| in joint security | gemeinsam haftend | ||||||
| jointly and severally liable | gesamtschuldnerisch haftend | ||||||
| individually liable | persönlich haftend | ||||||
| residual Adj. | übrigbleibend auch: übrig bleibend | ||||||
| residually Adv. | übrigbleibend auch: übrig bleibend | ||||||
| uncompromised Adj. | treu geblieben | ||||||
| extant Adj. | übrig geblieben | ||||||
| leftover Adj. | übrig geblieben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that's between ourselves | das bleibt aber unter uns | ||||||
| Let's keep this quiet. | Das bleibt unter uns. | ||||||
| Let's keep this to ourselves. | Das bleibt unter uns. | ||||||
| left blank | bleibt frei | ||||||
| it will be interesting to see | es bleibt abzuwarten | ||||||
| It'll stay in the family. | Das bleibt in der Familie. | ||||||
| stet [PRINT.] | Text bleibt | ||||||
| An ape's an ape, a varlet's a varlet though they be clad in silk or scarlet. | Ein Aff' bleibt ein Aff', er mag König werden oder Pfaff. | ||||||
| You pays your money and you takes your choice. [ugs.] [hum.] | Das bleibt dir selbst überlassen. | ||||||
| Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
| Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will remain unaffected | bleibt unberührt | ||||||
| He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
| an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
| There's nothing else for it but to ... | Es bleibt einem nichts anderes übrig als zu ... | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Where's he got to? | Wo bleibt er nur? | ||||||
| shall be liable to | wird haften | ||||||
| liable for payment of the debts | für die Schulden haften | ||||||
| will be responsible for any loss | wird für jeglichen Verlust haften | ||||||
| the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
| Forgeries do not remain undetected. | Fälschungen bleiben nicht unentdeckt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anhängen, Klebkraft, Adhärenz, Haftfähigkeit, Anhänglichkeit, Aneinanderhaften, Ankleben, Haftvermögen, Haftung, Anhaftung, Adhäsion, Anhaften, garantieren, Festhaften, Klebewirkung, adhärieren, Haftkraft, bürgen, Befolgen, festsaugen | |
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Werbung






