Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bringt | |||||||
| sich bringen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bringen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| luck | das Glück kein Pl. | ||||||
| joy | das Glück kein Pl. | ||||||
| happiness | das Glück kein Pl. | ||||||
| fortune | das Glück kein Pl. | ||||||
| felicity - happiness | das Glück kein Pl. | ||||||
| bliss | das Glück kein Pl. | ||||||
| serendipity | das Glück kein Pl. | ||||||
| auspiciousness | das Glück kein Pl. | ||||||
| good luck | das Glück kein Pl. | ||||||
| luckiness | das Glück kein Pl. | ||||||
| lucky find | der Glücksfund | ||||||
| lucky break | unverhofftes Glück | ||||||
| great fortune | großes Glück | ||||||
| sunshine friends | Freunde im Glück | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fortunately Adv. | zum Glück | ||||||
| thankfully Adv. | zum Glück | ||||||
| mercifully Adv. | zum Glück | ||||||
| luckless Adj. | ohne Glück | ||||||
| luckily for so. | zu jmds. Glück | ||||||
| lucky Adj. | glückbringend auch: Glück bringend | ||||||
| talismanic Adj. | glückbringend auch: Glück bringend | ||||||
| auspicious Adj. | glückverheißend auch: Glück verheißend | ||||||
| propitious Adj. | glückverheißend auch: Glück verheißend | ||||||
| fortunate Adj. | glückverheißend auch: Glück verheißend | ||||||
| eudemonicAE / eudaemonicBE Adj. | Glück bringend | ||||||
| blessed Adj. | vom Glück verwöhnt | ||||||
| on the off chance | auf gut Glück | ||||||
| at a venture | auf gut Glück | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lucky Adj. | Glücks... | ||||||
| fluky auch: flukey Adj. | Glücks... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. makes so.'s blood boil [ugs.] | etw.Nom. bringt jmdn. auf hundertachtzig Infinitiv: auf hundertachtzig bringen [ugs.] | ||||||
| sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. bringt jmdn. auf die Palme [ugs.] [fig.] Infinitiv: auf die Palme bringen | ||||||
| the last straw | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
| the straw that broke the camel's back | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
| That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
| The straw that breaks the camel's back. | Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
| best of luck | viel Glück | ||||||
| hit or miss | auf gut Glück | ||||||
| on a wing and prayer | auf gut Glück | ||||||
| Godspeed! | Viel Glück! | ||||||
| Good luck! | Viel Glück! | ||||||
| All the best! | Viel Glück! | ||||||
| the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
| pursuit of happiness | das Streben nach Glück | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Glückseligkeit, Beglückung | |
Grammatik |
|---|
| Verwendung Mit solch- weist man auf eine im Satzzusammenhang erwähnte Art oder Beschaffenheit hin. |
| Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
| Komma möglich bei Ausdrücken der Stellungnahme Mit Hervorhebung: |
| Komma bei Stellungnahmen Mit Hervorhebung: |
Werbung







