Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| life and limb | Leib und Leben | ||||||
| with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
| with body and soul | mit Leib und Seele | ||||||
| beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
| Keep away from me! | Bleib mir vom Leib! | ||||||
| to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
| unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| expert - used before noun Adj. | erfahren | ||||||
| experienced Adj. | erfahren | ||||||
| practical Adj. | erfahren | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| canny Adj. | erfahren | ||||||
| well-versed Adj. | erfahren | ||||||
| adept Adj. | erfahren | ||||||
| conversant Adj. | erfahren | ||||||
| sophisticated Adj. | erfahren | ||||||
| versed Adj. | erfahren | ||||||
| practicedAE / practisedBE Adj. | erfahren | ||||||
| skilled Adj. | erfahren | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| body | der Leib Pl.: die Leiber | ||||||
| belly | der Leib Pl.: die Leiber | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| Brazilian pinktoe tarantula [ZOOL.] | die Rotleib-Vogelspinne Pl. wiss.: Avicularia bicegoi [Wirbellose] | ||||||
| at the money forward [FINAN.] | der Am-Geld-Termin | ||||||
| amplitude modulated signal generator [METR.] | der AM-Signalgenerator Pl.: die AM-Signalgeneratoren | ||||||
| Ecuadorian blue-femur tarantula [ZOOL.] | die Peru-Rotleib-Vogelspinne Pl. wiss.: Euathlus pulcherrimaklaasi [Wirbellose] | ||||||
| double-sideband amplitude modulation system [Abk.: DSB-AM] [TELEKOM.] | das Zweiseitenband-AM-System | ||||||
| experienced researcher | erfahrener Forscher | ||||||
| seasoned person | erfahrene Person | ||||||
| trouper | erfahrener Mitarbeiter | ||||||
| elder statesman [POL.] | erfahrener Staatsmann - meist im Ruhestand, dessen inoffizieller Rat gesucht wird | ||||||
| senior employee | erfahrener Angestellter | erfahrene Angestellte | ||||||
| experienced prospector | erfahrener Prospektor | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
| summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
| a trifle | etwas | ||||||
| on or about | am oder um den | ||||||
| intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
| proprietary Adj. | Eigen... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| conversant with finance | erfahren in Finanzgeschäften | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
| 11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
| on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
| Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
| Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si…  | 
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende  | 
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt.  | 
| Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand.  | 
Werbung






