Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| he is brewing mischief | er sinnt etwas Böses aus | ||||||
| he is brewing mischief | er sinnt sichDat. etwas Böses aus | ||||||
| for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
| Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
| Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
| It seems as if ... | Es sieht so aus, als ob ... | ||||||
| for reasons of his own | aus nur ihm selbst bekannten Gründen | ||||||
| for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
| he looks darned well | er sieht verdammt gut aus | ||||||
| the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| It simply consists of | Es besteht lediglich aus | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| without charges [FINAN.] | ohne Protest [Abk.: o. P.] | ||||||
| without protest [FINAN.] | ohne Protest [Abk.: o. P.] | ||||||
| Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
| Glaswegian Adj. | aus Glasgow | ||||||
| Cairene Adj. | aus Kairo - nachgestellt | ||||||
| Scottish auch: Scots Adj. | aus Schottland | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| protest | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
| protest auch [FINAN.] [KOMM.] | der Protest Pl.: die Proteste | ||||||
| protest | der Einspruch Pl.: die Einsprüche | ||||||
| protest | die Reklamation Pl.: die Reklamationen | ||||||
| protest | die Widerrede Pl.: die Widerreden | ||||||
| reclamation | der Protest Pl.: die Proteste | ||||||
| remonstrance | der Protest Pl.: die Proteste | ||||||
| remonstration | der Protest Pl.: die Proteste | ||||||
| off | das Aus kein Pl. | ||||||
| ship's protest | der Seeprotest Pl.: die Seeproteste | ||||||
| exit conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| outgoing conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| justifying scale | die Ausschlusstrommel | ||||||
| expansion strain [TECH.] | die Ausdehnungsverformung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in Germany: follower of a protest movement against the Covid restrictions | der Querdenker | die Querdenkerin Pl.: die Querdenker, die Querdenkerinnen - in Deutschland: Anhänger der Protestbewegung "Querdenken", die sichAkk. u. a. gegen die Coronamaßnahmen richtet | ||||||
| order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | Protesterhebung bei der Post | ||||||
| order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | der Postprotestauftrag | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for all I care | von mir aus | ||||||
| with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
| it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| arrange it among yourselves | macht es unter euch aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
| to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| milled from solid metal [AUTOM.] | aus dem Vollen gefräst | ||||||
| p implies q [MATH.] | aus p folgt q | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
Werbung






