Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Drohungen | |||||||
| die Drohung (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| threat to life or physical condition | Drohung mit Gefahr für Leib und Leben | ||||||
| achievement | das Erreichen kein Pl. | ||||||
| threat | die Drohung Pl.: die Drohungen | ||||||
| menace | die Drohung Pl.: die Drohungen | ||||||
| culmination | Erreichen des Höhepunkts | ||||||
| achievement of objectives | Erreichen von Zielen | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
| similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| compliance (with) | das Einverständnis (mit) Pl.: die Einverständnisse | ||||||
| FRB-MIT-Penn macromodel [WIRTSCH.] | das FRB-MIT-Penn-Modell | ||||||
| idle threat | leere Drohung | ||||||
| empty threat | leere Drohung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| attainable Adj. | zu erreichen | ||||||
| obtainable Adj. | zu erreichen | ||||||
| procurable Adj. | zu erreichen | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
| summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
| a trifle | etwas | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| to hit rock bottom | den Tiefpunkt erreichen | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold.  | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit | ||||||
| unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
| Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bekommen, Vollendung, Großtat, gewinnen, Erzielung, erringen, erwischen, vollenden, Errungenschaft, erzielen, vollbringen, erlangen, fertigbringen, erwirtschaften, Erzielen, erreichbar | |
Grammatik | 
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si…  | 
|  mit mit + Besitz  | 
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt.  | 
| Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand.  | 
Werbung






