Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| allotted to Adj. | bestimmt für | ||||||
| for a certain time | für eine bestimmte Zeit | ||||||
| short-range Adj. | für kurze Strecken | ||||||
| esoteric Adj. | für Eingeweihte bestimmt | ||||||
| made for export | für den Export bestimmt | ||||||
| Mars-bound Adj. | für den Mars bestimmt | ||||||
| off the record | nicht für die Öffentlichkeit bestimmt | ||||||
| privileged and confidential | vertraulich und ausschließlich für den Gebrauch des Empfängers bestimmt | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| certain Adj. | bestimmt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bestimmte | |||||||
| bestimmen (Verb) | |||||||
| bestimmt (Adjektiv) | |||||||
| Strecke | |||||||
| sich strecken (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| strecken (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| affinity card | Kreditkarte für bestimmte Zielgruppen | ||||||
| bellwether | Anzeichen für eine bestimmte Entwicklung | ||||||
| ban on the introduction of certain plants [JURA] | Verbringungsverbot für bestimmte Pflanzen | ||||||
| definite purpose motor [TECH.] | Motor für bestimmte Anwendungen | ||||||
| lineslip auch: line slip [VERSICH.] | Deckungszusage für bestimmte Sparte | ||||||
| cash crop [AGR.] | für den Verkauf bestimmte Anbaufrucht | ||||||
| short field performance [AVIAT.] | Leistung für kurze Startstrecke | ||||||
| warranty of fitness for a particular purpose | Gewährleistung der Eignung für einen bestimmten Zweck | ||||||
| captive use [KOMM.] | nicht für den Markt bestimmter Eigenbedarf | ||||||
| distance - distance covered | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
| reach [NAUT.] | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
| route | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
| stretch | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
| haul | die Strecke Pl.: die Strecken | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the contract goods | die für den Käufer bestimmte Ware | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
| is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
| Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
| That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
| what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
| For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
| Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
| a definite interest clause | eine bestimmte Zinsklausel | ||||||
| a certain amount | eine bestimmte Menge | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
| for each | für jedes | ||||||
| in return for | als Gegenleistung für | ||||||
| as a reward for | zum Dank für | ||||||
| in expiation of | als Sühne für | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what kind of | was für | ||||||
| to fall by the wayside [fig.] | auf der Strecke bleiben [ugs.] [fig.] | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
| data to be circulated | zur Weitergabe bestimmte Daten | ||||||
| definitely not | bestimmt nicht | ||||||
| to live within one's means | sichAkk. nach der Decke strecken | ||||||
| He who pays the piper calls the tune. | Wer bezahlt, darf auch bestimmen. | ||||||
| nothing in particular | nichts Bestimmtes | ||||||
| nothing doing - certainly not [ugs.] | ganz bestimmt nicht [ugs.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung







