Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the nonce | für den Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | für einen Augenblick | ||||||
from one moment to the next | von einem Augenblick auf den anderen | ||||||
ad hoc | auf den Augenblick gerichtet | ||||||
interesting Adj. | interessant | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
at the moment | im Augenblick | ||||||
right now | im Augenblick | ||||||
at present | im Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | jeden Augenblick | ||||||
at any moment | jeden Augenblick | ||||||
at a moment's notice | jeden Augenblick | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It would be interesting for you | Es wäre für Sie interessant | ||||||
acceptable to the buyer | für den Käufer akzeptabel | ||||||
acceptable to the seller | für den Verkäufer akzeptabel | ||||||
required for the operation | für den Vorgang erforderlich | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
what kind of | was für | ||||||
Wait a sec! [ugs.] | Augenblick! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
at the eleventh hour | im letzten Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
at the last minute [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
at the last moment [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moment | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
instant | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
minute - very short time [ugs.] | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
trice - moment, instant | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
wink | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
tick | der Augenblick Pl.: die Augenblicke |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
für für + Sorge |
für für + bitten |
Werbung