Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fortnight | zwei Wochen | ||||||
fixed-proportions utility function [WIRTSCH.] | Nutzenfunktion für zwei vollkommene Substitutionsgüter | ||||||
utility function for two perfect substitutes [WIRTSCH.] | Nutzenfunktion für zwei vollkommene Substitutionsgüter | ||||||
expenses of any movement Pl. | Kosten für weitere Beförderung | ||||||
instructions as to the further handling | Weisungen für die weitere Behandlung | ||||||
twin pillar approach [Abk.: ECB] | Zwei-Säulen-Strategie für die Geldpolitik | ||||||
two-pillar monetary policy strategy [FINAN.] | Zwei-Säulen-Strategie für die Geldpolitik - EZB | ||||||
deuce | die Zwei Pl.: die Zweien - auf Würfeln und Spielkarten | ||||||
pro | das Für | ||||||
two [MATH.] | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
twain veraltet | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
weekly working hours | die Wochenarbeitsstunden | ||||||
two-point contact | der Zweipunktkontakt | ||||||
biserial correlation | die Zweireihenkorrelation [Statistik] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a fortnight | in zwei Wochen | ||||||
within a week or two | in ein bis zwei Wochen | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle zwei Wochen | ||||||
for further information | für weitere Informationen | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
wide Adj. | weit | ||||||
vast Adj. | weit | ||||||
full Adj. | weit | ||||||
loose Adj. | weit - Kleid | ||||||
ample Adj. | weit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another three weeks | weitere drei Wochen | ||||||
within two weeks | innerhalb von zwei Wochen | ||||||
a two weeks' extension | eine Verlängerung von zwei Wochen | ||||||
It should require a fortnight | Es dürfte zwei Wochen dauern | ||||||
a period of fifteen days | eine Frist von zwei Wochen | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
for another period of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for another term of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for further particulars we refer you to | für weitere Einzelheiten verweisen wir | ||||||
He went on a two-day visit to Munich. | Er fuhr für zwei Tage nach München. | ||||||
for a term of two years | für eine Amtszeit von zwei Jahren | ||||||
for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
two months' net salary | zwei Nettomonatsgehälter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two Adj. num. | zwei num. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
weekly Adj. | Wochen... | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
a couple (of) | zwei | ||||||
twain num. veraltet | zwei | ||||||
bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
two-party Adj. | Zweiparteien... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
with no argument | ohne weitere Diskussion | ||||||
further information on sth. | weitere Informationen über etw.Akk. | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
to be all fingers and thumbs | zwei linke Hände haben | ||||||
a further hundred pounds | weitere hundert Pfund | ||||||
to have one's cake and eat it, too | auf zwei Hochzeiten tanzen | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
in order to avoid further delays | um weitere Verzögerungen zu vermeiden | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Seelen, ein Gedanke. | ||||||
to be all thumbs [fig.] | zwei linke Hände haben [fig.] | ||||||
to juggle sth. | juggled, juggled | [fig.] | zwei Dinge unter einen Hut bringen [fig.] | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Dumme, ein Gedanke. [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
Weitere Substantive mit ursprünglicher Pluralform Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen behalten oft ihre ursprüngliche Pluralform bei. |
Werbung