Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wrong Adj. | falsch | ||||||
| false Adj. | falsch | ||||||
| spurious Adj. | falsch | ||||||
| erroneous Adj. | falsch | ||||||
| double-dealing Adj. | falsch | ||||||
| erring Adj. | falsch | ||||||
| incorrect Adj. | falsch | ||||||
| phonyespAE / phoneyespBE Adj. | falsch | ||||||
| fake Adj. | falsch | ||||||
| falsely Adv. | falsch | ||||||
| wrongly Adv. | falsch | ||||||
| bogus Adj. | falsch | ||||||
| calumniatory Adj. | falsch | ||||||
| counterfeit Adj. | falsch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| misaligned exchange rate [FINAN.] | falsch angesetztes Kursverhältnis | ||||||
| false positive | falsch positives Ergebnis [Statistik] | ||||||
| false positive | falsch positives Resultat [Statistik] | ||||||
| true or false | wahr oder falsch | ||||||
| misplaced advertising | falsch angesetzte Werbung | ||||||
| misstatement | falsche Darstellung | ||||||
| misrepresentation | falsche Darstellung | ||||||
| deceit | falsche Darstellung | ||||||
| misexposition | falsche Darstellung | ||||||
| mishandling | falsche Handhabung | ||||||
| incorrect handling | falsche Handhabung | ||||||
| misconception | falsche Vorstellung | ||||||
| illusion | falsche Vorstellung | ||||||
| false alarm | falscher Alarm | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in order to inform you | um Sie zu informieren | ||||||
| herewith we inform you of | wir informieren Sie hiermit | ||||||
| You've got me wrong. | Du verstehst mich falsch. | ||||||
| We would like to inform you ... | Wir möchten Sie informieren ... | ||||||
| will be glad to give you information | wird Sie gerne informieren | ||||||
| Would you kindly inform us of ...? | Würden Sie uns bitte über ... informieren? | ||||||
| Both of the answers she gave were wrong. | Beide Antworten, die sie gab, waren falsch. | ||||||
| Please advise us of any action taken. | Bitte informieren Sie uns über jede ergriffene Maßnahme. | ||||||
| May I inform you of ...? | Darf ich Sie über ... informieren? | ||||||
| Would you send us some information? | Würden Sie uns bitte informieren? | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| He's two-faced. | Er ist ein falscher Fünfziger. | ||||||
| don't put the saddle on the wrong horse! | beschuldigen Sie nicht den Falschen! | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| Don't put the saddle on the wrong horse! [sl.] | Beschuldige nicht den Falschen! | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
| That's wrong. | Das ist falsch. | ||||||
| you got it all wrong | das hast du völlig falsch verstanden | ||||||
| Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to get hold of the wrong end of the stick | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
| to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
| to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.Akk. in den falschen Hals kriegen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
| to throw so. off the scent | jmdn. auf die falsche Fährte locken | ||||||
| to back the wrong horse [fig.] | aufs falsche Pferd setzen | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| benachrichtigen, mitteilen, unterrichten | |
Grammatik |
|---|
| ation Das Suffix ation ist sehr produktiv. Es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Sie drücken meist die Handlung ode… |
| 'ativ' Das Suffix ativ ist ein Fremdsuffix. Siehe auch Varianten → itiv und → iv. |
| grund grund + anständig |
| Präfixe und Suffixe Diese Nachricht ist unerfreulich. |
Werbung






