Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| misstatement | falsche Darstellung | ||||||
| misrepresentation | falsche Darstellung | ||||||
| deceit | falsche Darstellung | ||||||
| misexposition | falsche Darstellung | ||||||
| misrepresentation | ungenaue Darstellung | ||||||
| false presentation | falsche Darstellung | ||||||
| misrepresentation | falsche und ungenaue Angaben | ||||||
| intentional misrepresenting | absichtlich falsche Darstellung | ||||||
| deliberate misrepresentation | gewollt falsche Darstellung | ||||||
| deliberate misrepresentation | vorsätzlich falsche Darstellung | ||||||
| fraudulent misrepresentation | betrügerisch falsche Darstellung | ||||||
| material misrepresentation | wesentlich falsche Darstellung | ||||||
| hit-off | überzeugende Darstellung oder Schilderung | ||||||
| blunders in recording or analyzingAE data blunders in recording or analysingBE data | falsches Registrieren oder Analysieren von Daten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| wrong Adj. | falsch | ||||||
| false Adj. | falsch | ||||||
| spurious Adj. | falsch | ||||||
| erroneous Adj. | falsch | ||||||
| double-dealing Adj. | falsch | ||||||
| erring Adj. | falsch | ||||||
| incorrect Adj. | falsch | ||||||
| phonyespAE / phoneyespBE Adj. | falsch | ||||||
| fake Adj. | falsch | ||||||
| bogus Adj. | falsch | ||||||
| calumniatory Adj. | falsch | ||||||
| counterfeit Adj. | falsch | ||||||
| deceptive Adj. | falsch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blaxploitation hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | Darstellung von Schwarzen in stereotypen Rollen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| view rotated by 90° | Darstellung um 90° gedreht | ||||||
| crude statement of the facts | ungenaue Angabe der Tatsachen | ||||||
| a statement in writing | eine schriftliche Darstellung | ||||||
| a graphic account | eine graphische (auch: grafische) Darstellung | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
| You've got me wrong. | Du verstehst mich falsch. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| He's two-faced. | Er ist ein falscher Fünfziger. | ||||||
| don't put the saddle on the wrong horse! | beschuldigen Sie nicht den Falschen! | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| Don't put the saddle on the wrong horse! [sl.] | Beschuldige nicht den Falschen! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ausführung, Bereitung, Vorstellung, Bericht, Skizze, Vorführung, Schilderung, Gestaltung, Wiedergabe, Stellungnahme, Darlegung, Zeichnung, Rechenschaftsbericht, Präsentation, Bild, Exposition, Beschreibung | |
Grammatik |
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung







