Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to feed | fed, fed | - of an animal | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to guzzle (sth.) | guzzled, guzzled | | (etw.Akk.) fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to eat (sth.) | ate, eaten | | (etw.Akk.) fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to gorge oneself | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to pit | pitted, pitted | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to gall | galled, galled | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to scuff | scuffed, scuffed | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to stick | stuck, stuck | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to jam | jammed, jammed | | fressen | fraß, gefressen | - Lager | ||||||
to gorge (oneself) on sth. | gorged, gorged | | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to feed on sth. | fed, fed | | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to gobble sth. ⇔ up | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to wolf sth. ⇔ down | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | | ||||||
to devour sth. | devoured, devoured | | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seizure | das Fressen kein Pl. | ||||||
scoring | das Fressen kein Pl. | ||||||
galling [TECH.] | das Fressen kein Pl. [Hüttenwesen] | ||||||
seizing [TECH.] | das Fressen kein Pl. - Gewinde | ||||||
fretting [TECH.] | das Fressen kein Pl. | ||||||
scuffing [TECH.] | das Fressen kein Pl. | ||||||
galling [GEOL.] | das Fressen kein Pl. [Bergbau] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to eat like a horse [ugs.] [fig.] | fressen wie ein Scheunendrescher [ugs.] [fig.] | ||||||
to make good copy | made, made | | ein gefundenes Fressen für die Presse sein | ||||||
to take a great fancy to so. | einen Narren an jmdm. fressen | ||||||
A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
to eat so. out of house and home [fig.] | jmdm. die Haare vom Kopf fressen [fig.] | ||||||
Take it or leave it! | Friss oder stirb! | ||||||
It's sink or swim. | Friss oder stirb! | ||||||
It's Hobson's choice. | Friss oder stirb. | ||||||
It's my way or the highway! | Friss, Vogel, oder stirb! | ||||||
My way or the highway! | Friss, Vogel, oder stirb! | ||||||
I'll eat my hat if ... | Ich fresse einen Besen, wenn ... | ||||||
to be crazy about so. | was, been | | einen Narren an jmdm. gefressen haben | ||||||
Any port in a storm. | In der Not frisst der Teufel Fliegen | ||||||
Beggars can't be choosers. | In der Not frisst der Teufel Fliegen. | ||||||
to be nuts about so. (oder: sth.) | an jmdm./etw. einen Narren gefressen haben | ||||||
to have a crush on so. | had, had | [ugs.] | einen Narren an jmdm. gefressen haben [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
freshen, Rössen | fesseln, Fesseln, Fräsen, fräsen, Fresse, fressend, Fresser, Pressen, pressen, Reißen, reißen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Oberflächenverschleiß, verschlingen, Abnutzen, Festfressen, Zerfressen, Reibverschweißung, Abscheuern, Bändseln, Verschleiß, Scoring, Reibrost, aufessen, Spielergebnis, Ergreifung |
Grammatik |
---|
Einfache und mehrgliedrige Satzglieder Ein Satzglied kann einfach oder mehrgliedrig sein. |
Einteilige Prädikate Ein Prädikat enthält immer eine finite Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). |
Einteilige und mehrteilige Prädikate Ein Prädikat enthält immer eine finite Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). |
Verbindungen mit Partizipien abendfüllend, computergesteuert |
Werbung