| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's my way or the highway! | Friss, Vogel, oder stirb! | ||||||
| My way or the highway! | Friss, Vogel, oder stirb! | ||||||
| Take it or leave it! | Friss oder stirb! | ||||||
| It's sink or swim. | Friss oder stirb! | ||||||
| It's Hobson's choice. | Friss oder stirb. | ||||||
| to take the cake (Amer.) [ugs.] | den Vogel abschießen [ugs.] | ||||||
| to take the biscuit (Brit.) [ugs.] | den Vogel abschießen [ugs.] | ||||||
| an odd duck | ein komischer Vogel | ||||||
| free as a bird | frei wie ein Vogel | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
| to have bats in the belfry [ugs.] [fig.] | einen Vogel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Vogel (Schweiz) | ||||||
| Some mothers do have them. | Die Dummen sterben nie aus. | ||||||
| Hope dies last. | Die Hoffnung stirbt zuletzt. | ||||||
| Hope springs eternal. | Die Hoffnung stirbt zuletzt. | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stirb | |||||||
| sterben (Verb) | |||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bird [ZOOL.] | der Vogel Pl.: die Vögel | ||||||
| bird [ugs.] | der Vogel Pl.: die Vögel [ugs.] - Mensch | ||||||
| Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| bird scarer | der Vogelschreck | ||||||
| lariform birds | die Möwenvögel | ||||||
| buff-tip moth [ZOOL.] | der Mondvogel wiss.: Phalera bucephala | ||||||
| buff-tip [ZOOL.] | der Mondvogel wiss.: Phalera bucephala | ||||||
| fowl-like birds Pl. [ZOOL.] | die Hühnervögel | ||||||
| game birds Pl. [ZOOL.] | die Hühnervögel | ||||||
| ibises and spoonbills [ZOOL.] | die Ibisvögel wiss.: Threskiornithidae (Familie) - Ibisse und Löffler | ||||||
| gamefowl [ZOOL.] | die Hühnervögel [Vogelkunde] | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| avian Adj. | die Vögel betreffend | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| avian Adj. | Vogel... | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Vogel | ||||||
| He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
| he all but died | er wäre fast gestorben | ||||||
| I was bored stiff | ich bin fast gestorben vor Langeweile | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. | 
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… | 
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen | 
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … | 
Werbung







