Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all or part | ganz oder teilweise | ||||||
all Adj. Adv. | ganz | ||||||
quite Adv. | ganz | ||||||
whole Adj. | ganz | ||||||
completely Adv. | ganz | ||||||
entire Adj. | ganz | ||||||
entirely Adv. | ganz | ||||||
full Adj. | ganz | ||||||
intact Adj. | ganz | ||||||
total Adj. | ganz | ||||||
solid Adj. | ganz | ||||||
complete Adj. | ganz | ||||||
fairly Adv. | ganz | ||||||
partial Adj. | teilweise |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
partial disability | teilweise Arbeitsunfähigkeit | ||||||
partial execution | teilweise Ausführung | ||||||
imbrication | teilweise Bedeckung | ||||||
partial exemption | teilweise Befreiung | ||||||
partial disablement | teilweise Invalidität | ||||||
partial refund | teilweise Rückerstattung | ||||||
denizen (Brit.) | teilweise eingebürgerter Ausländer | ||||||
smooth customer | ganz durchtriebener Kerl | ||||||
partial coherence [TELEKOM.] | teilweise Kohärenz | ||||||
partial tone reversal [TELEKOM.] | teilweise Tönungsumkehr |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
all of ... | ganz ... | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
en bloc | im Ganzen | ||||||
throughout the war/the summer/... Präp. | während des ganzen Krieges/Sommers/... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
throughout Europe/Germany/... Präp. | in ganz Europa/Deutschland/... | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
the whole lot | der ganze Posten - Ware | ||||||
much less | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
not to mention | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
quite contrary to | ganz im Gegenteil zu | ||||||
quite a number of | eine ganze Menge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a very different beast | etwas ganz anderes | ||||||
quite so - expressing agreement | ganz recht | ||||||
that's right | ganz recht | ||||||
exactly | ganz recht | ||||||
quite - expressing agreement | ganz recht | ||||||
all of a dither | ganz aufgeregt | ||||||
all of a dither | ganz verdattert | ||||||
(as) white as a sheet | ganz blass | ||||||
bang on time | ganz pünktlich | ||||||
(as) white as a sheet | ganz weiß | ||||||
few and far between | ganz vereinzelt | ||||||
a chip off the old block | ganz die Mutter | ||||||
lock, stock and barrel | ganz und gar | ||||||
a chip off the old block | ganz der Vater |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a respectable writer | ein ganz ordentlicher Schriftsteller | ||||||
Just as you like. | Ganz wie Sie wollen. | ||||||
Don't fail to come! | Komm ganz bestimmt! | ||||||
He had chalk all over his fingers | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
His fingers were covered with chalk | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
He likes the occasional cigar. | Er raucht gelegentlich ganz gern eine Zigarre. | ||||||
It would be quite safe to | Es wäre ganz sicher | ||||||
is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
I'm all ears. | Ich bin ganz Ohr. | ||||||
That's a bit much! | Das ist ganz schön happig! | ||||||
The cats that I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
The cats who I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
He fixed the washing machine all by himself. | Er hat die Waschmaschine ganz alleine repariert. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fraktional, streckenweise, teil, partikelförmig, abschläglich, partiell, Teil |
Grammatik |
---|
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Werbung