Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geschieht | |||||||
| geschehen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what if | und was geschieht, wenn | ||||||
| Serves him right! | Geschieht ihm recht! | ||||||
| You're welcome! | Gern geschehen! | ||||||
| you are welcome | gern geschehen | ||||||
| you're welcome | gern geschehen | ||||||
| Don't mention it! | Gern geschehen! | ||||||
| My pleasure! | Gern geschehen! | ||||||
| it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
| so. is done for | es ist um jmdn. geschehen | ||||||
| There's no use crying over spilt milk. | Was geschehen ist, ist geschehen. | ||||||
| Pigs might fly. | Da müsste schon ein Wunder geschehen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That serves him right. | Das geschieht ihm recht. | ||||||
| What's to be done with it? | Was soll damit geschehen? | ||||||
| What is to be done with the goods? | Was soll mit der Ware geschehen? | ||||||
| I didn't have a hand in the matter. | Es geschah ohne mein Zutun. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Kardinalzahl als Ordinalzahl Kardinalzahlen werden manchmal auch als Ordinalzahl verwendet. Dies geschieht bei nummerierten Reihen wie Kapiteln, Lektionen, Autobahnausfahrten usw. Die Kardinalzahl wird dem Nom…  | 
| e-Tilgung bei 'e' im Stammauslaut Bei Adjektiven, deren Stamm auf unbetontes -e endet, wird das e des Stammes getilgt, wenn es durch -e gefolgt wird. Dies geschieht: • in allen flektierten Formen des Positivs • vor…  | 
| e-Tilgung bei 'el' im Stammauslaut Bei Adjektiven, deren Stamm auf unbetontes -el endet, wird das e des Stammes gestrichen, wenn der Stamm vor e steht. Dies geschieht: • in allen flektierten Formen des Positivs • vo…  | 
| s-Verdopplung vor e Bei Nomen, die auf einen kurzen Vokal und ein einfaches -s enden, kommt es vor e zu einer Verdopplung des s. Dies geschieht insbesondere bei Nomen auf -nis.  | 
Werbung






