Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewann | |||||||
| gewinnen (Verb) | |||||||
| sich gewinnen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Herz | |||||||
| herzen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be bosom buddies | ein Herz und eine Seele sein [fig.] | ||||||
| a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
| to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
| to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
| Well begun is half done | Frisch gewagt ist halb gewonnen | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
| That's nothing to write home about. [ugs.] | Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. | ||||||
| to pour one's heart out to so. | jmdm. sein Herz ausschütten | ||||||
| to pour out one's grief to so. | jmdm. sein Herz ausschütten | ||||||
| to bare one's soul (to so.) [fig.] | (jmdm.) sein Herz ausschütten [fig.] | ||||||
| to speak frankly | spoke, spoken | | aus seinem Herzen keine Mördergrube machen | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. | ||||||
| I don't care who wins. | Mir ist egal, wer gewinnt. | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| She unburdened her mind. | Sie erleichterte ihr Herz. | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| His reputation is tarnished. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His reputation is tattered. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
| His condition is giving cause for concern. | Sein Zustand ist bedenklich. | ||||||
| Its rise began in | Sein Aufstieg begann im Jahre | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| heart | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| hearts used with sg. or pl. verb | Herz Pl.: die Herzen - Spielkartenfarbe | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| heart contour | die Herzumrisse | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| bathycardia [MED.] | die Herzsenkung | ||||||
| cardioptosis [MED.] | die Herzsenkung | ||||||
| cardiac skeleton [ANAT.] | das Herzskelett | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| cardioptosis [MED.] | das Wanderherz wiss.: Cor mobile | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
| acardiac Adj. [MED.] | ohne Herz | ||||||
| inwardly Adv. | im Herzen | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| heartbroken Adj. | mit gebrochenem Herz | ||||||
| diplocardiac Adj. [ZOOL.] | mit zweigeteiltem Herz | ||||||
| heartfelt Adj. | von Herzen kommend | ||||||
| with a heavy heart | schweren Herzens | ||||||
| lightheartedlyAE Adv. lightheartedlyBE / light-heartedlyBE Adv. | leichten Herzens | ||||||
| lightheartedAE Adj. lightheartedBE / light-heartedBE Adj. | leichten Herzens | ||||||
| heartbroken Adj. | gebrochenen Herzens | ||||||
| with all my heart | von ganzem Herzen | ||||||
| wholeheartedly Adv. | von ganzem Herzen | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| cardiac Adj. | Herz... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung







