Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right from the start | gleich von Anfang an | ||||||
| at the beginning | am Anfang | ||||||
| at the outset | am Anfang | ||||||
| in the beginning | am Anfang | ||||||
| at first - before sth. changes | am Anfang | ||||||
| in the early stages | am Anfang | ||||||
| back at square one | wieder ganz am Anfang | ||||||
| on the same day | am gleichen Tag | ||||||
| the very next day | gleich am nächsten Tag | ||||||
| equal Adj. auch [MATH.] | gleich | ||||||
| alike Adj. | gleich | ||||||
| immediately Adv. | gleich | ||||||
| same Adj. | gleich | ||||||
| similar Adj. | gleich | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| same-day delivery | Lieferung am gleichen Tag | ||||||
| start | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| beginning | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| origin | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| initial | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| inception | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| commencement | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| onset | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| outset | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| incipience auch: incipiency | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| top | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| initiation | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| opening | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| proem | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| like Präp. | gleich Präp. +Dat. | ||||||
| DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
| on or about | am oder um den | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| I'm on my way! | Gleich! [fig.] | ||||||
| at the beginning of the month | Anfang des Monats | ||||||
| from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
| equals [MATH.] | ist gleich | ||||||
| first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
| first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
| first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
| Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| Like will to like. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| All beginnings are difficult. | Aller Anfang ist schwer. | ||||||
| unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| early November | Anfang November | ||||||
| early in September | Anfang September | ||||||
| for the beginning of June | für Anfang Juni | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| for the beginning of the summer season | für Anfang der Sommersaison | ||||||
| alike in every particular | gleich in jeder Einzelheit | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
| 11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
| on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
| All things are alike to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
| Anfang von Texteinheiten |
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| Gebrauch: in beiden Sprachen gleich, ohne bzw. mit Artikel Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung






