Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hand | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
| hand - of a clock, watch | der Zeiger Pl.: die Zeiger | ||||||
| hand - of a clock | der Uhrzeiger Pl.: die Uhrzeiger | ||||||
| good | das Gute kein Pl. | ||||||
| hand - of cards | das Blatt Pl.: die Blätter [Kartenspiel] | ||||||
| hand | die Handbreit Pl.: die Handbreit | ||||||
| hand | die Handschrift Pl.: die Handschriften | ||||||
| hand - worker, e. g. on a farm | der Helfer Pl.: die Helfer | ||||||
| hand [KOMM.] | die Arbeitskraft Pl.: die Arbeitskräfte | ||||||
| manus [ANAT.] | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
| pinion [ZOOL.] | die Hand Pl.: die Hände [Vogelkunde] | ||||||
| hand - worker, e. g. on a farm | der Arbeiter Pl.: die Arbeiter | ||||||
| push-button key | der Handdrucktaster | ||||||
| manually operated releasing signal [TECH.] | das Handauslösesignal | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gute | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| manually Adv. | von Hand | ||||||
| by hand | von Hand | ||||||
| manual Adj. | von Hand | ||||||
| at hand | bevorstehend | ||||||
| at hand | vorliegend Adj. | ||||||
| at hand | zur Hand | ||||||
| at hand | bei der Hand | ||||||
| at hand | vorhanden | ||||||
| handy Adj. | zur Hand | ||||||
| to the fore | zur Hand | ||||||
| manually Adv. | per Hand | ||||||
| one-stop Adj. | aus einer Hand | ||||||
| manually Adv. | mit der Hand | ||||||
| manual Adj. | mit der Hand | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
| freehand Adj. | Freihand... | ||||||
| hands-free Adj. | Freihand... | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
| on the left-hand side of | links Präp. +Gen. | ||||||
| on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Good night! | Gute Nacht! | ||||||
| all the best | alles Gute | ||||||
| Take care! | Alles Gute! | ||||||
| All the best! | Alles Gute! | ||||||
| Best wishes! | Alles Gute! | ||||||
| Goodnight! | Gute Nacht! | ||||||
| hand on heart | Hand aufs Herz | ||||||
| Have a good trip! | Gute Reise! | ||||||
| Have a safe journey! | Gute Reise! | ||||||
| Shake on it! | Hand drauf! | ||||||
| Promise! | Hand drauf! | ||||||
| hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
| Get well soon! | Gute Besserung! | ||||||
| Best wishes for a speedy recovery! | Gute Besserung! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a good knowledge of | gute Kenntnisse | ||||||
| You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
| You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
| He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
| the good news is ... | die gute Nachricht ist ... | ||||||
| a good yield of wheat | eine gute Weizenernte | ||||||
| a good quality at that price | eine gute Qualität zu diesem Preis | ||||||
| He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
| He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
| He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
| We've got some good news. | Wir haben gute Nachrichten. | ||||||
| I find that no trouble. | Das geht mir leicht von der Hand. | ||||||
| Hotel markets have traded strongly. | Die Hotels machten gute Geschäfte. | ||||||
| This career offers good prospects. | Diese Laufbahn bietet gute Chancen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| existing | handwerklich, manuell, händisch |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
| Reflexivpronomen als Reziprokpronomen Die Reflexivpronomen des Plurals werden auch als → Reziprokpronomen verwendet. |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung







