Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
| Please book the amount to the credit of our account. | Bitte schreiben Sie die Summe unserem Konto gut. | ||||||
| Please credit us for the amount. | Bitte schreiben Sie uns den Betrag gut. | ||||||
| a good knowledge of | gute Kenntnisse | ||||||
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
| the good news is ... | die gute Nachricht ist ... | ||||||
| From my letter you will see that ... | Meinem Schreiben werden Sie entnehmen, dass ... | ||||||
| a good yield of wheat | eine gute Weizenernte | ||||||
| a good quality at that price | eine gute Qualität zu diesem Preis | ||||||
| We've got some good news. | Wir haben gute Nachrichten. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gute | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| criticism | die Kritik Pl.: die Kritiken | ||||||
| review | die Kritik Pl.: die Kritiken | ||||||
| writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| good | das Gute kein Pl. | ||||||
| write-up | die Kritik Pl.: die Kritiken | ||||||
| critique | die Kritik Pl.: die Kritiken | ||||||
| censure | die Kritik Pl.: die Kritiken | ||||||
| circular | das Schreiben Pl. | ||||||
| letter | das Schreiben Pl. | ||||||
| written communication | das Schreiben Pl. | ||||||
| typing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| brickbat [fig.] | die Kritik Pl.: die Kritiken | ||||||
| crit [ugs.] - criticism (Amer.) | die Kritik Pl.: die Kritiken | ||||||
| rap - reception, judgement [ugs.] | die Kritik Pl.: die Kritiken - Beurteilung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beneath contempt | unter aller Kritik | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| just as well | genauso gut | ||||||
| just as well | ebenso gut | ||||||
| in fine | kurz und gut | ||||||
| only too well | nur zu gut | ||||||
| good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
| best Adj. | bester | beste | bestes | ||||||
| best Adv. | am besten | ||||||
| superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clerical Adj. | Schreib... | ||||||
| cursive Adj. | Schreib... | ||||||
| or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Good night! | Gute Nacht! | ||||||
| all the best | alles Gute | ||||||
| Take care! | Alles Gute! | ||||||
| All the best! | Alles Gute! | ||||||
| Best wishes! | Alles Gute! | ||||||
| Goodnight! | Gute Nacht! | ||||||
| Have a good trip! | Gute Reise! | ||||||
| Have a safe journey! | Gute Reise! | ||||||
| Get well soon! | Gute Besserung! | ||||||
| Best wishes for a speedy recovery! | Gute Besserung! | ||||||
| Speedy recovery! | Gute Besserung! | ||||||
| Have a good trip! | Gute Fahrt! | ||||||
| Sounds good to me! | Gute Idee! | ||||||
| Happy birthday! | Alles Gute zum Geburtstag! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wurfsendung, Umlaufschreiben, Registrieren, Schreibmaschinenschreiben, buchstabieren, Aufzeichnungsverfahren, Aufzeichnen | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Adjektiv + Akkusativobjekt Subjekt: |
Werbung







