Mögliche Grundformen

bringt
 sich bringen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb)
 bringen (Verb)
gutes
 das Gute (Substantiv)
 das Gut (Substantiv)
 gut (Adjektiv)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Stille, Stillschweigen, stillhalten

Grammatik

Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Pluralform beim letzten Wort
Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort.
Pluralform beim ersten Wort
Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung.
Prädikativ zum Objekt
Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

bringt mir Gutes (slogan)Letzter Beitrag: ­ 11 Mai 09, 10:44
Context: slogan for a beer brand XXX bringt mir Gutes This brand emphasizes its natural puri…0 Antworten
Gutes Wort einlegen ....Letzter Beitrag: ­ 13 Okt. 08, 12:28
Ich hoffe du kannst für mich ein gutes Wort einlegen. Evt. gibt es dafür eine spezielle Red…4 Antworten
etw. zum Schweigen kommen lassenLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 06, 15:04
http://www.omkarananda-ashram.net/GzT/Oktober2005.html Für jedes Problem bist du selbst vera…2 Antworten
Wort zum SonntagLetzter Beitrag: ­ 05 Aug. 03, 22:41
Das Wort zum Sonntag - Die Kolumne In unseren Lokalzeitung erscheint einmal in der Woche das…18 Antworten
Wort zum SonntagLetzter Beitrag: ­ 11 Mär. 07, 17:52
Guten Tag! Gibt es eine gleichbedeutende Redewendung im Englischen? Gruß, claptongirl1 Antworten
wort zum sonntagLetzter Beitrag: ­ 14 Feb. 08, 09:58
wie kann man das übersetzten. oder gibt es so etwas nur in deutschland1 Antworten
Er bringt kein klares Wort heraus.Letzter Beitrag: ­ 10 Mär. 07, 21:42
wie in: er ist so besoffen, daß er sich nicht artikulieren kann/sich nicht klar ausdrücken k…9 Antworten
schweigenLetzter Beitrag: ­ 21 Dez. 07, 19:02
wir wollten, anstatt zu reden, schweigen ich kenne wohl "to be silent". gibt es keine aktiv…6 Antworten
schweigenLetzter Beitrag: ­ 05 Sep. 07, 09:23
Im Sinne von keine Aussage machen, sich nicht äußern Danke3 Antworten
zorn erregenLetzter Beitrag: ­ 01 Nov. 08, 23:05
er erregte häufig den zorn der politiker. how can I translate this?? thanks4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.