Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vorhergesagt | |||||||
vorhersagen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
hab | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
not even | nicht einmal | ||||||
not till | nicht vor |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can't have your cake and eat it. | Man kann nicht alles haben. | ||||||
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
not to have the foggiest notion | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
to be one (oder: a) sandwich short of a picnic [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
not to have both oars in the water (Amer.) | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
to be one beer short of a six-pack [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
to be not quite right in the head | nicht alle Tassen im Schrank haben [fig.] | ||||||
to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
It was not to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
You don't know what I'm up against. | Du weißt nicht, wogegen ich anzukämpfen habe. | ||||||
The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
he (oder: she) ain't got it [ugs.] | er (oder: sie) hat es nicht | ||||||
has not given you satisfaction | hat Sie nicht zufriedengestellt (auch: zufrieden gestellt) | ||||||
but for him | hätte es ihn nicht gegeben | ||||||
She didn't have her credit card on her. | Sie hatte ihre Kreditkarte nicht bei sichDat.. | ||||||
I don't have to stand for that! | Das habe ich nicht nötig! | ||||||
I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
he (oder: she) ain't done it [ugs.] | er (oder: sie) hat es nicht getan | ||||||
He will never set the Thames on fire. (Brit.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
I didn't catch your name. | Ich habe Ihren Namen nicht verstanden. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
foredoomed Adj. | vorhergesagt | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
predicted Adj. [TECH.] | vorhergesagt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
negator | die NICHT-Schaltung Pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
nonresidentAE / non-residentBE - of a hotel | der Nicht-Hotelgast Pl.: die Nicht-Hotelgäste | ||||||
nonsatiationAE / non-satiationBE | die Nicht-Sättigung Pl. | ||||||
nonstationarinessAE / non-stationarinessBE | die Nicht-Stationarität | ||||||
nonparticipationAE / non-participationBE | die Nicht-Teilnahme Pl.: die Nicht-Teilnahmen - am Arbeitsmarkt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Habakkuk [Abk.: Hab., Hb] [REL.] | Habakuk [Abk.: Hab] [Bibel] | ||||||
hydraulic platform [Abk.: HP] [TECH.] | hydraulische Arbeitsbühne [Abk.: HAB] |
Werbung
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung