Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to succeed | succeeded, succeeded | | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to thrive | throve/thrived, throve/thrivedthriven/thrived | | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to prosper | prospered, prospered | | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to meet with success | met, met | | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hit pay dirt | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to make out | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to work out | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to come off well | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to fail | failed, failed | | keinen Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to bring home the bacon [ugs.] [fig.] - succeed | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be very popular | was, been | | großen Zulauf haben | hatte, gehabt | | ||||||
to draw large crowds | großen Zulauf haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be very hungry | was, been | | großen Hunger haben | hatte, gehabt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
großen | |||||||
groß (Adjektiv) | |||||||
Erfolg | |||||||
erfolgen (Verb) | |||||||
hatte | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wow | großer Erfolg | ||||||
success | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
achievement | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
result [FINAN.] | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
hit | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
payoff auch: pay-off | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
prosperity | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
prosperousness | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
effectiveness | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
track record | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
a raving success | ein voller Erfolg | ||||||
complete success | ein voller Erfolg | ||||||
profit or loss [FINAN.] | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
a raving success | ein Wahnsinnserfolg |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's sure to succeed. | Er wird bestimmt Erfolg haben. | ||||||
an enormous continent, up for grabs by the new settlers | ein großer Kontinent, der für die neuen Siedler zu haben war | ||||||
In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. | ||||||
Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
presentation is to be made | die Vorlegung hat zu erfolgen | ||||||
inebriated by success | vom Erfolg berauscht | ||||||
She had no money on her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
She had no money about her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
She had pity on him. | Sie hatte Mitleid mit ihm. | ||||||
much to my regret | zu meinem großen Bedauern | ||||||
He had chalk all over his fingers | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
His fingers were covered with chalk | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
in view of the large quantity | angesichts der großen Menge | ||||||
in spite of our great care | trotz unserer großen Vorsicht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on to a winner | das große Los gezogen haben | ||||||
Every cloud has a silver lining. | Kein Unglück so groß, es hat ein Glück im Schoß. veraltend | ||||||
writ large | im Großen | ||||||
crowned with success | von Erfolg gekrönt | ||||||
it was a case of Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
it was Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
movers and shakers | die Großen und Mächtigen | ||||||
across the pond hauptsächlich [fig.] [hum.] | über den großen Teich [fig.] [hum.] | ||||||
Good luck! | Viel Erfolg! | ||||||
against long odds | mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
against great odds | großen Widrigkeiten zum Trotz | ||||||
not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bootless Adj. | ohne Erfolg | ||||||
without effect | ohne Erfolg | ||||||
without results | ohne Erfolg | ||||||
without success | ohne Erfolg | ||||||
big Adj. | groß | ||||||
great Adj. | groß | ||||||
large Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | groß | ||||||
heavy Adj. | groß | ||||||
huge Adj. | groß | ||||||
high Adj. | groß | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
large-scale Adj. | Groß... | ||||||
big Adj. | Groß... | ||||||
maximum Adj. | Größt... | ||||||
main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
superlarge Adj. | Größt... | ||||||
greater than [MATH.] | größer als | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Großformat, großgeschrieben, Reinkultur |
Grammatik |
---|
Präfixe und Suffixe Diese Nachricht ist unerfreulich. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
miss miss + Erfolg |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung