Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hot Adj. | heiß | ||||||
| live Adj. | heiß | ||||||
| darned hot | sehr heiß | ||||||
| buff Adj. (Amer.) [ugs.] - of a person/body | heiß [ugs.] [fig.] | ||||||
| namely Adv. auch [JURA] | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| viz. - short for Latin "videlicet" Adv. [form.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| precious Adj. | heißgeliebt auch: heiß geliebt | ||||||
| beloved Adj. | heißgeliebt auch: heiß geliebt | ||||||
| stifling hot | stickend heiß | ||||||
| scalding hot | siedend heiß | ||||||
| torrid Adj. | brennend heiß | ||||||
| sweltering Adj. | drückend heiß | ||||||
| stiflingly hot | erstickend heiß | ||||||
| red-hot Adj. | glühend heiß | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| to wit | das heißt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My name is ... | Ich heiße ... | ||||||
| they say | es heißt | ||||||
| She is called Myra. | Sie heißt Myra. | ||||||
| It should read ... | Es muss heißen ... | ||||||
| That doesn't mean a lot. | Das heißt nicht viel. | ||||||
| What's your name? | Wie heißt du? | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| What's the name of this place? | Wie heißt dieser Ort? | ||||||
| My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. | Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's saying something! | Das will was heißen! | ||||||
| Mary, Jane and all the rest of them. | Mary, Jane und wie sie alle heißen. | ||||||
| Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] | ||||||
| a hot potato | ein heißes Eisen | ||||||
| to beat about the bush [ugs.] [fig.] | um den heißen Brei herumreden | ||||||
| to beat around the bush [ugs.] [fig.] | um den heißen Brei herumreden | ||||||
| to pussyfoot around [ugs.] [fig.] | um den heißen Brei herumreden | ||||||
| or so they say | so heißt es jedenfalls | ||||||
| Stop beating around the bush! | Geh nicht wie die Katz um den heißen Brei! | ||||||
| or so they say | oder so heißt es jedenfalls | ||||||
| to make hay while the sun shines [fig.] | das Eisen schmieden, solange es heiß ist [fig.] | ||||||
| to beat about the bush [ugs.] [fig.] | wie die Katze um den heißen Brei schleichen selten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Streithandel, Kampf, Streitigkeit, Querele, Erörterung, Zerwürfnis, Schlägerei, Schlachtgewühl, Konflikt, Wortstreit, Kontroverse, Streit, Disput, Wortwechsel, Diskussion, Debatte | |
Grammatik | 
|---|
| wie-Satz in anderer Funktion w-Satz mit Frageadverb wie:  | 
| Prädikativ zum Subjekt  Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht.  | 
| Die schwache Flexion | 
Werbung






