Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
haberdashery (Amer.) | die Herrenbekleidungsartikel | ||||||
Mr (Brit.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
Mr. (Amer.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
gentleman - Pl.: gentlemen | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
master | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
sir | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
Mister (kurz: Mr., Mr) - Pl.: Messrs., Messrs | Herr Pl.: die Herren [Abk.: Hr.] | ||||||
lord | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
gent | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
monsieur - Pl.: messieurs [Abk.: Messrs] | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
mister | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
Mister [ugs.] | mein Herr - Anrede | ||||||
the Lord - God, Jesus Christ [REL.] | der Herr Pl.: die Herren [Christentum] | ||||||
haberdashery (Amer.) | Geschäft für Herrenartikel |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herren | |||||||
der Herr (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Men - sign on door to men's toilets | Herren - Aufschrift auf Tür zu Herrentoiletten | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
sir [form.] | mein Herr | ||||||
Ladies and gentlemen, ... [form.] | Meine Damen und Herren, ... [form.] | ||||||
to run with the hare and hunt with the hounds | Diener zweier Herren sein | ||||||
To whom it may concern - opening statement in a formal letter or email when you do not know who it should be addressed to | Sehr geehrte Damen und Herren - Briefanrede bei unbekanntem Addressat | ||||||
Dear Sir or Madam, ... | Sehr geehrte Damen und Herren, ... - in Briefen | ||||||
Ladies and Gentlemen! | Sehr geehrte Damen und Herren! - als Anrede | ||||||
Lord of Creation | der Herr der Schöpfung | ||||||
Lordy! [ugs.] | Herr Gott! | ||||||
Lord have mercy. [REL.] | Herr, erbarme dich. | ||||||
Lord, have mercy on (oder: upon) us! [REL.] | Herr, erbarme dich unser! | ||||||
milord | gnädiger Herr | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rest in the Lord | rested, rested | | im Herrn ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
to lord | lorded, lorded | | zum Herrn machen | machte, gemacht | | ||||||
to deal in haberdashery goods | dealt, dealt | (Amer.) | mit Herrenartikeln handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | | ||||||
to be able to do what one likes with one's time | Herr über seine Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dominical Adj. [REL.] | den Herrn treffend | ||||||
lordly Adj. | einem vornehmen Herrn gleichend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
Mr Fisher is an avowed Marxist. | Herr Fisher ist ein erklärter Marxist. | ||||||
Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
Lord have mercy on (oder: upon) us | der Herr sei uns gnädig | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
herein, hereon | harren, herein, Herein, Herrin, Herrje, herzen, Hören, hören, Wiederhören, Zerren, zerren |
Grammatik |
---|
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Formen (Flexion) Das Pronomen einer wird gleich flektiert wie dieser. |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Hervorhebung und Verdeutlichung → 4.1.3.1.a Hervorhebung |
Werbung