Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high performance | die Hochleistung Pl.: die Hochleistungen | ||||||
| high performance [TECH.] | die Hochlast Pl.: die Hochlasten | ||||||
| high performance | hohe Leistung | ||||||
| high-altitude performance [AUTOM.] | das Höhenverhalten Pl. | ||||||
| high-speed performance [AUTOM.] | die Schnelllauftüchtigkeit - Reifen | ||||||
| high performance airplaneAE high performance aeroplaneBE | das Leistungsflugzeug Pl.: die Leistungsflugzeuge | ||||||
| high speed performance | die Hochgeschwindigkeitsleistung Pl. | ||||||
| high performance cathode [Abk.: HPC] [TECH.] | die Hochleistungskathode Pl.: die Hochleistungskathoden | ||||||
| high performance organizationAE [Abk.: HPO] [KOMM.] high performance organisationBE / organizationBE [Abk.: HPO] [KOMM.] | das Spitzenunternehmen Pl.: die Spitzenunternehmen | ||||||
| high performance application [TECH.] | die Hochleistungsanwendung Pl.: die Hochleistungsanwendungen | ||||||
| high performance cartridge [TECH.] | die Hochleistungspatrone Pl.: die Hochleistungspatronen | ||||||
| high performance grinding [TECH.] | das Hochleistungsschleifen kein Pl. | ||||||
| high performance high speed grinding [Abk.: HHG] [TECH.] | das Hochleistungs-Hochgeschwindigkeitsschleifen kein Pl. [Abk.: HHG] | ||||||
| high performance locomotive [TECH.] | die Hochleistungslokomotive Pl.: die Hochleistungslokomotiven | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high performance | Hochleistungs... | ||||||
| high performance | fortschrittlich | ||||||
| high performance | mit hohem Leistungsspektrum | ||||||
| high-performance Adj. | Hochleistungs... | ||||||
| high-performance Adj. | leistungsstark | ||||||
| high-performance Adj. | performancegünstig | ||||||
| high-performance Adj. | Höchstleistungs... | ||||||
| high-performance Adj. [COMP.] | performant | ||||||
| high Adj. | hoch | ||||||
| high Adj. | groß | ||||||
| high Adj. | high - nach Drogenkonsum | ||||||
| high Adj. | Höchst... | ||||||
| high (in sth.) Adj. | reich (an etw.Dat.) | ||||||
| routing Adj. | Leit... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-speed train in Germany | der Intercity-Express auch: Intercityexpress (kurz: ICE®) Pl.: die Intercity-Expresse, die Intercityexpresse | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's high time | es ist höchste Zeit | ||||||
| a high price | ein hoher Preis | ||||||
| it's high time | es ist allerhöchste Eisenbahn [ugs.] [fig.] | ||||||
| it's high time | es ist höchste Eisenbahn [ugs.] [fig.] | ||||||
| come hell or high water | komme, was da wolle | ||||||
| come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
| how high the stakes are | wie viel auf dem Spiel steht | ||||||
| to be left high and dry (by so. (oder: sth.)) | sichAkk. (von jmdm./etw.) im Stich gelassen fühlen | fühlte, gefühlt | | ||||||
| to swear to high heaven | Stein und Bein schwören | ||||||
| to hit the high street (Brit.) | auf den Markt geworfen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to hit the high street (Brit.) | auf den Markt kommen | kam, gekommen | | ||||||
| The stakes are high. | Es steht viel auf dem Spiel. | ||||||
| to be high up | ein hohes Tier sein [ugs.] | ||||||
| to be left high and dry | auf dem Trockenen sitzen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a high salary | ein hohes Gehalt | ||||||
| It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
| an outstanding performance | eine hervorragende Aufführung | ||||||
| a high tar cigarette | eine Zigarette mit hohem Teergehalt | ||||||
| with high minimum face values | mit hohen Mindestwerten | ||||||
| a high degree of creditworthiness | hohe Bonität | ||||||
| a high degree of trust | hohes Maß an Vertrauen | ||||||
| I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
| abnormally high profit | ungewöhnlich hoher Gewinn | ||||||
| at exceptionally high prices | zu außergewöhnlich hohen Preisen | ||||||
| issued in high amounts | in hohen Beträgen emittiert | ||||||
| Feelings ran high. | Die Wogen der Erregung gingen hoch. | ||||||
| Feelings ran high. | Die Gemüter erhitzten sichAkk.. | ||||||
| perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
| Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce |
| Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |
Werbung






