Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I will deal with this. | Ich werde das übernehmen. | ||||||
I myself | ich selbst | ||||||
My name is ... | Ich heiße ... | ||||||
So did I. | Ich auch. | ||||||
It slipped my mind | Ich hab's vergessen | ||||||
I'll wager ... | Ich wette ... | ||||||
I'm looking forward to seeing you. | Ich freue mich auf dich. | ||||||
am I right or am I right? | stimmt's oder hab' ich recht? | ||||||
I've got a notion that ... | Ich denke mir, dass ... | ||||||
I count on you. | Ich verlasse mich auf Sie. | ||||||
I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
I can't help it. | Ich kann's nicht ändern |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
übernehme | |||||||
sich übernehmen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
übernehmen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
alter ego | zweites Ich | ||||||
inner self | wahres Ich | ||||||
ich-laut auch: Ich-laut [LING.] | der Ichlaut auch: Ich-Laut Pl.: die Ichlaute, die Ich-Laute [Phonetik] | ||||||
first person [LING.] | die Ichform auch: Ich-Form Pl.: die Ichformen, die Ich-Formen | ||||||
palatal fricative [LING.] | der Ichlaut auch: Ich-Laut Pl.: die Ichlaute, die Ich-Laute [Phonetik] | ||||||
first-person narrator [LIT.] | der Ich-Erzähler | die Ich-Erzählerin Pl.: die Ich-Erzähler, die Ich-Erzählerinnen | ||||||
ego weakness [PSYCH.] | die Ich-Schwäche Pl.: die Ich-Schwächen | ||||||
literally: "Me PLC"; in Germany: person(s) in self-employment as part of a government-funded scheme to help jobless people to start-up their own business [POL.] | die Ich-AG [ugs.] | ||||||
coenesthesiaAE / coenoesthesiaAE auch: coenesthesisAE [PSYCH.] coenoesthesiaBE auch: coenaesthesisBE [PSYCH.] | das Ich-Gefühl Pl. | ||||||
ego strength [PSYCH.] | die Ich-Stärke Pl.: die Ich-Stärken | ||||||
first-person narrative [LIT.] | Erzählung in der Ich-Form |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | ich selbst | ||||||
myself Pron. | mich selbst | ||||||
myself Pron. | mir selbst |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Me too. | Ich auch. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I've got it! | Ich hab's! | ||||||
So do I. | Ich auch. | ||||||
Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
It's me! | Ich bin's! | ||||||
I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich kenne dich! | ||||||
Blimey! (Brit.) [ugs.] | Ich werd' verrückt! | ||||||
my better self | mein besseres Ich | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Cor blimey! (Brit.) | Ich werd verrückt! |
Werbung
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Personalpronomen Die Personalpronomen stehen stellvertretend für den Sprecher (1. Person), den Angesprochenen (2. Person) und den oder das Besprochene (3. Person). |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle bei der Person Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb die gleiche Person hatwie das Subjekt. |
Werbung