Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bin | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
| I owe you an explanation. | Ich bin dir eine Erklärung schuldig. | ||||||
| That's no comfort to me! | Das ist kein Trost für mich! | ||||||
| That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
| He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. | ||||||
| Come on, this is ridiculous! | Ich bitte dich, das ist doch lächerlich! | ||||||
| Come on, this is ridiculous! | Ich bitte Sie, das ist doch lächerlich! | ||||||
| He's not as fit as I am. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
| He's not as fit as me. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
| I wonder who he is | ich möchte gern wissen, wer er ist | ||||||
| I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
| I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
| I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
| I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
| It's my turn. | Ich bin dran. | ||||||
| I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
| Don't mind if I do! | Ich bin so frei! | ||||||
| I'm on my way! | Ich bin schon unterwegs! | ||||||
| I'm stumped. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| I haven't a clue. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| I wouldn't know. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| You've got me there. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| Cogito, ergo sum | Ich denke, also bin ich - Descartes | ||||||
| Love me, love my dog. | Man muss mich so nehmen, wie ich bin. | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir egal | ||||||
| A fat lot I care! | Das ist mir so was von egal! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| student | der Schüler | die Schülerin Pl.: die Schüler, die Schülerinnen | ||||||
| student | der Student | die Studentin Pl.: die Studenten, die Studentinnen | ||||||
| scholar - student | der Student | die Studentin Pl.: die Studenten, die Studentinnen | ||||||
| student | der Eleve | die Elevin Pl.: die Eleven, die Elevinnen [form.] auch veraltend | ||||||
| student | der Studierende | die Studierende Pl.: die Studierenden | ||||||
| student | der Hörer | die Hörerin Pl.: die Hörer, die Hörerinnen | ||||||
| student | der Gelehrte | die Gelehrte Pl.: die Gelehrten | ||||||
| bin | der Bunker Pl.: die Bunker | ||||||
| bin | der Abstellplatz Pl.: die Abstellplätze | ||||||
| bin | der Behälter Pl.: die Behälter | ||||||
| bin | der Fülltrichter Pl.: die Fülltrichter | ||||||
| bin | offener Kasten | ||||||
| bin | der Rumpf Pl.: die Rümpfe | ||||||
| bin | der Vorratsbehälter Pl.: die Vorratsbehälter | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I Pron. | ich | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| myself Pron. | ich selbst | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Wirtschafts-Identifikationsnummer auch: Wirtschaftsidentifikationsnummer Pl.: die Wirtschafts-Identifikationsnummern, die Wirtschaftsidentifikationsnummern | ||||||
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Unternehmensnummer Pl.: die Unternehmensnummern | ||||||
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Wirtschaftsnummer Pl.: die Wirtschaftsnummern | ||||||
| bank identification number [Abk.: BIN] (Amer.) [FINAN.] | die Bankleitzahl Pl.: die Bankleitzahlen [Abk.: BLZ] [Bankwesen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
| student-like Adj. | burschikos | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| for students of all years | semesterübergreifend | ||||||
| concerning students of all years | semesterübergreifend | ||||||
| open to students of all years | semesterübergreifend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sophomore (Amer.) | Student im 2. Studienjahr | ||||||
| freshman - at university (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im ersten Studienjahr | ||||||
| undergraduate [BILDUNGSW.] | Student vor dem ersten akademischen Grad | ||||||
| student assisting a university professor during lectures | der Famulus Pl.: die Famulusse/die Famuli | ||||||
| Student about to take his (oder: her) diploma | der Diplomand | die Diplomandin Pl.: die Diplomanden, die Diplomandinnen | ||||||
| senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr | ||||||
| undergraduate [BILDUNGSW.] | Student ohne Abschluss | ||||||
| undergraduate [BILDUNGSW.] | Student vor dem Vordiplom | ||||||
| to do one's clinical training in a hospital as a senior medical student [MED.] | famulieren | famulierte, famuliert | | ||||||
| sophomoric auch: sophomorical Adj. (Amer.) | Studenten im 2. Studienjahr betreffend | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| scholar, schoolgirl, collegian, schoolchild, savant, pupil, coed, schoolboy | Studierende, Studentin, Studiker, Schüler, Schülerin, Gelehrte, Pennälerin, Pennäler |
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







