Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I happen to know. | Ich weiß es zufällig. | ||||||
I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
That's no comfort to me! | Das ist kein Trost für mich! | ||||||
That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. | ||||||
Come on, this is ridiculous! | Ich bitte dich, das ist doch lächerlich! | ||||||
Come on, this is ridiculous! | Ich bitte Sie, das ist doch lächerlich! | ||||||
He's not as fit as I am. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
He's not as fit as me. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
I wonder who he is | ich möchte gern wissen, wer er ist | ||||||
I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
Where was I? | Wo war ich stehen geblieben? | ||||||
It's my turn. | Ich bin dran. | ||||||
it's all the same to me | das ist mir egal | ||||||
Don't mind if I do! | Ich bin so frei! | ||||||
A fat lot I care! | Das ist mir so was von egal! | ||||||
That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
it's all the same to me | das ist mir schnuppe [ugs.] | ||||||
it's all the same to me | das ist mir wurscht [ugs.] | ||||||
I'm on my way! | Ich bin schon unterwegs! | ||||||
A fine friend you are! | Du bist mir ein feiner Freund! | ||||||
I'm stumped. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I haven't a clue. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I wouldn't know. | Da bin ich überfragt. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
Six-Day War auch: six-day war [HIST.] | der Sechs-Tage-Krieg auch: Sechstagekrieg kein Pl. | ||||||
war criminal | der Kriegsverbrecher | die Kriegsverbrecherin Pl.: die Kriegsverbrecher, die Kriegsverbrecherinnen | ||||||
war cries Pl. | das Kriegsgeschrei kein Pl. | ||||||
war widow | die Kriegswitwe Pl.: die Kriegswitwen | ||||||
war game | das Kriegsspiel Pl.: die Kriegsspiele | ||||||
war orphan | die Kriegswaise Pl.: die Kriegswaisen | ||||||
war correspondent | der Kriegsberichterstatter | die Kriegsberichterstatterin Pl.: die Kriegsberichterstatter, die Kriegsberichterstatterinnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
random Adj. | zufällig | ||||||
by chance | zufällig | ||||||
present Adj. | anwesend | ||||||
accidental Adj. | zufällig | ||||||
fortuitous Adj. | zufällig | ||||||
accidentally Adv. | zufällig | ||||||
coincidental Adj. | zufällig | ||||||
haphazard Adj. | zufällig | ||||||
at random | zufällig | ||||||
casual Adj. | zufällig | ||||||
casually Adv. | zufällig | ||||||
incidental Adj. | zufällig | ||||||
incidentally Adv. | zufällig | ||||||
by accident | zufällig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
myself Pron. | ich selbst | ||||||
myself Pron. | mich selbst | ||||||
myself Pron. | mir selbst | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
leger, stichprobenartig, gelegentlich, wahllos, beiläufig, vielleicht, regellos, willkürlich, stochastisch, Zufall |
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Nebensatz im Nachfeld Er hat seinem Enkel ein Buch geschenkt, das der Kleine sofort las. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
mit Umlaut Blatt + erig |
Werbung