Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Your guess is as good as mine. [ugs.] | Ich weiß auch nicht mehr als du. - ironisch | ||||||
| I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
| Now you've lost me. | Jetzt steig ich nicht mehr durch. [ugs.] | ||||||
| I'm blessed if I know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
| I'm sure I don't know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
| I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
| I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
| I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
| I'm at a loss what to do. | Ich weiß nicht, was ich tun soll. | ||||||
| I can't stand it any longer. | Ich halte es nicht mehr aus. | ||||||
| Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
| I can't stand it any longer. | Ich kann es nicht mehr ertragen. | ||||||
| Now you've lost me. | Da komme ich jetzt nicht mehr mit. [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
| I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| not that I know of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not to my knowledge | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| Not that I remember. | Nicht, dass ich wüsste. | ||||||
| You don't know what I'm up against. | Du weißt nicht, wogegen ich anzukämpfen habe. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no longer | nicht mehr | ||||||
| not any longer | nicht mehr | ||||||
| not anymore | nicht mehr | ||||||
| no more than | nicht mehr als | ||||||
| unremarkable Adj. | nicht weiter bemerkenswert | ||||||
| saturated Adj. | nicht mehr aufnahmefähig | ||||||
| defunct Adj. | nicht mehr bestehend | ||||||
| no longer in demand | nicht mehr gefragt | ||||||
| disused Adj. | nicht mehr genutzt | ||||||
| out-of-favorAE Adj. out-of-favourBE Adj. | nicht mehr populär | ||||||
| no longer in use | nicht mehr verwendet | ||||||
| out of joint | nicht mehr zusammenpassend | ||||||
| beyond remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
| past remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| survivorship bias [FINAN.] | Nichtberücksichtigung nicht mehr Existierender | ||||||
| low-grade ores [TECH.] | nicht mehr abbauwürdige Erze [Bergbau] | ||||||
| business relationships that are no longer tenable [VERSICH.] | nicht mehr tragbare Verbindungen | ||||||
| self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
| excess | das Mehr kein Pl. | ||||||
| alter ego | anderes Ich | ||||||
| ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| majority | das Mehr kein Pl. (Schweiz) | ||||||
| overtime compensation | der Mehrzeitausgleich | ||||||
| multilayer paper | das Mehrschichtpapier | ||||||
| multiple beam paddle mixer [TECH.] | der Mehrbalkenrührer | ||||||
| white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I Pron. | ich | ||||||
| over Präp. | mehr als | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| in excess of | mehr als | ||||||
| above Präp. | mehr als | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| incremental Adj. | Mehr... | ||||||
| excess Adj. | Mehr... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld Ich kenne nicht. |
Werbung






