Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
classical meaning | eigentlicher Sinn | ||||||
money in the broader sense [FINAN.] | Geld im weiteren Sinne - von Mises | ||||||
charity in the legal sense | Mildtätigkeit im gesetzlichen Sinne | ||||||
money in the narrower sense [FINAN.] | Geld im engeren Sinne | ||||||
material privatizationAE [KOMM.] material privatisationBE / privatizationBE [KOMM.] | Privatisierung im engeren Sinn | ||||||
forward contract [FINAN.] | Termingeschäft im engeren Sinn | ||||||
mind | die Sinne Pl. | ||||||
wits plural noun | die Sinne Pl., kein Sg. | ||||||
esthesiaAE / aesthesiaBE | die Sinne Pl., kein Sg. | ||||||
the senses | die Sinne Pl., kein Sg. | ||||||
sensual delights | die Sinnesfreuden | ||||||
sensory receptors [MED.] | die Sinnesrezeptoren | ||||||
sensual pleasures Pl. | die Sinnesfreuden | ||||||
meaning | der Sinn kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eigentlichen | |||||||
eigentlich (Adjektiv) | |||||||
Sinne | |||||||
der Sinn (Substantiv) | |||||||
sinnen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a narrower sense | im engeren Sinne [Abk.: i. e. S.] | ||||||
in the narrow sense | im engeren Sinne [Abk.: i. e. S.] | ||||||
in the stricter sense | im engeren Sinne [Abk.: i. e. S.] | ||||||
figuratively Adv. | im übertragenen Sinne | ||||||
in the figurative sense | im übertragenen Sinne | ||||||
in the broadest sense | im weitesten Sinne | ||||||
on linguistic grounds [LING.] | im linguistischen Sinne | ||||||
in the legal sense | im rechtlichen Sinne | ||||||
of the same tenor | im gleichen Sinn | ||||||
in the truest sense of the word | im wahrsten Sinne des Wortes | ||||||
in the same vein | in diesem Sinne |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as defined by | im Sinne | ||||||
within the meaning of | im Sinne | ||||||
in terms of | im Sinne von +Dat. | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
having said this | in diesem Sinne | ||||||
sensory Adj. | Sinnes... | ||||||
sensorial Adj. | Sinnes... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
literally Adv. | im wahrsten Sinne des Wortes | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
without rhyme or reason | ohne Sinn und Verstand | ||||||
nonsensically Adv. | ohne Sinn und Verstand | ||||||
the whole purpose | der Sinn und Zweck | ||||||
the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
the long and short of it | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
cut to the chase [fig.] (Amer.) | langer Rede kurzer Sinn |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subtext | das eigentlich Gemeinte |
Werbung
Grammatik |
---|
Attributsätze im weiteren Sinne Mit dass eingeleiteter Nebensatz: |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung