Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within a week or two | in ein bis zwei Wochen | ||||||
in a fortnight | in zwei Wochen | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle zwei Wochen | ||||||
in a day or two | in ein oder zwei Tagen | ||||||
in a week's time | in einer Woche | ||||||
two-step Adj. | in zwei Stufen | ||||||
in half | in zwei Teile | ||||||
till death | bis in den Tod | ||||||
twice weekly | zweimal in der Woche | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweimal in der Woche | ||||||
semiweeklyAE / semi-weeklyBE Adj. Adv. | zweimal in der Woche | ||||||
by the end of the week | bis Ende der Woche | ||||||
a week today | heute in einer Woche |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
within two weeks | innerhalb von zwei Wochen | ||||||
within two days from receipt of order | in zwei Tagen nach Auftragseingang | ||||||
pretty evenly split [ugs.] | in zwei ungefähr gleich große Lager gespalten | ||||||
a two weeks' extension | eine Verlängerung von zwei Wochen | ||||||
It should require a fortnight | Es dürfte zwei Wochen dauern | ||||||
a period of fifteen days | eine Frist von zwei Wochen | ||||||
it usually takes me a week to ... | normalerweise brauche ich eine Woche, um ... | ||||||
in two volumes | in zwei Bänden | ||||||
issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
accurate to a tenth | genau bis auf ein Zehntel | ||||||
It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
I was chilled to the bone. | Die Kälte kroch mir bis in die Knochen. | ||||||
I was chilled to the marrow. | Die Kälte kroch mir bis in die Knochen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fortnight | zwei Wochen | ||||||
duplex apartment (Amer.) | Wohnung in zwei Stockwerken | ||||||
maisonette (Brit.) | Wohnung in zwei Stockwerken | ||||||
interchange | Knotenpunkt in zwei oder mehr Ebenen [Straßenbau] | ||||||
traffic interchange | Knotenpunkt in zwei oder mehr Ebenen [Straßenbau] | ||||||
flyover crossing hauptsächlich (Brit.) [BAU.] | Kreuzung in zwei oder mehr Ebenen [Straßenbau] | ||||||
grade-separated intersection | Kreuzung in zwei oder mehr Ebenen [Straßenbau] | ||||||
grade-separated junction | Kreuzung in zwei oder mehr Ebenen [Straßenbau] | ||||||
highway grade separation | Kreuzung in zwei oder mehr Ebenen [Straßenbau] | ||||||
deuce | die Zwei Pl.: die Zweien - auf Würfeln und Spielkarten | ||||||
two [MATH.] | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
twain veraltet | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
weekly working hours | die Wochenarbeitsstunden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
non bis in idem [JURA] | Verbot der Doppelbestrafung | ||||||
in week commencing ... [Abk.: w/c] - +date | in der Woche vom ... bis ... | ||||||
till all hours [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
till the cows come home [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
to be in over one's head with debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
to be up to one's neck in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
to be up to one's ears in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken | ||||||
to be up to one's neck in sth. | bis zum Hals in etw.Dat. stecken | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Seelen, ein Gedanke. | ||||||
up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden | ||||||
to get bogged down by sth. [fig.] | bis zum Hals in etw.Dat. stecken [fig.] | ||||||
Great minds think alike. | Zwei Dumme, ein Gedanke. [ugs.] | ||||||
a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
till Präp. | bis in | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Konj. | bis | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
two Adj. num. | zwei num. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dichotomic Adj. | auf dem Wert zwei basierend | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
allwöchentlich, wöchentlich |
Grammatik |
---|
ein ein + fallen |
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Werbung