Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arsy-versy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsy-turvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
upside down | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvily Adv. | auf den Kopf gestellt | ||||||
per capita | pro Kopf | ||||||
apiece Adv. | pro Kopf | ||||||
per head | pro Kopf | ||||||
headed Adj. | mit Kopf | ||||||
overarm Adj. | über Kopf | ||||||
overhead Adj. | über Kopf | ||||||
upside down | auf dem Kopf | ||||||
on buttock [TECH.] | vor Kopf - Arbeitsweise | ||||||
acephalic Adj. [MED.] | ohne Kopf |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in over your head | bis über den Kopf | ||||||
length under head [TECH.] | Nietlänge zwischen den Köpfen | ||||||
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put one's head on the line (for so. (oder: sth.)) | (für jmdn./etw.) den Kopf hinhalten | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
to give so. a piece of one's mind | jmdm. den Kopf waschen [ugs.] [fig.] | ||||||
to turn sth. inside out [fig.] | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to turn sth. upside down | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to get sth. into one's head | sichDat. etw.Akk. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
to bust one's head in the sand [fig.] | den Kopf in den Sand stecken [fig.] | ||||||
Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! | ||||||
to turn the place upside down | die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
to turn so.'s place upside down | jmdm. die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
to hit the nail on the head | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to be dead-on | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | den Nagel auf den Kopf treffen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He shook his head. | Er schüttelte den Kopf. | ||||||
He won't bite your head off. | Er wird dir schon nicht gleich den Kopf abbeißen. | ||||||
He rested his head against the wall. | Er lehnte den Kopf an die Wand. | ||||||
A thought crossed my mind. | Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. | ||||||
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
the thought still haunts people's mind | der Gedanke spukt noch immer in den Köpfen | ||||||
She nodded her head. | Sie nickte mit dem Kopf. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
head-to-head Adj. | Kopf-an-Kopf... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
justieren, nachstellen, korrigieren, einpassen, einregeln, regulieren, adjustieren, geraderichten, zurichten, eichen, fortschreiben, abrichten, abpassen, berichtigen, richtigstellen, ausregeln, bereinigen, einregulieren, nachregulieren |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Primär konsultierte Quellen Da sich auch monolinguale Quellen des Englischen nicht in jedem Fall einig sind, man auch nicht „alle“ Facetten einer Sprache im Kopf haben kann, hier die primär (aber nicht aussch… |
Werbung