Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to please everybody | pleased, pleased | | es allen recht machen | machte, gemacht | | ||||||
to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to hunch one's back | einen Buckel machen | ||||||
to arch one's back | einen Buckel machen | ||||||
to hump one's back | einen Buckel machen | ||||||
to take a snapshot | took, taken | | einen Schnappschuss machen | ||||||
to nosedive auch: nose-dive | nosedived, nosedived / nose-dived, nose-dived | | einen Sturzflug machen | ||||||
to jaunt | jaunted, jaunted | | einen Ausflug machen | ||||||
to go on an excursion | went, gone | | einen Ausflug machen | ||||||
to make an excursion | made, made | | einen Ausflug machen | ||||||
to curtsy (auch: curtsey) | curtsied, curtsied / curtseed, curtseed | | einen Knicks machen | ||||||
to drop a curtsy | dropped, dropped | | einen Knicks machen | ||||||
to make a killing | made, made | | einen Reibach machen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gerechten | |||||||
gerecht (Adjektiv) | |||||||
Preis | |||||||
preisen (Verb) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fair price theory [KOMM.] | Theorie des gerechten Preises | ||||||
price [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
award | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
prize | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
fee | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
cost auch: costs | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
reward | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
the righteous | die Gerechten | ||||||
full price | voller Preis | ||||||
rate [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
charge [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
gree hauptsächlich (Scot.) | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
rail prices Pl. | die Bahnpreise | ||||||
bargain basement level | der Niedrigstpreis |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
to throw a spanner in sth. (Brit.) [ugs.] | einen Strich durch etw.Akk. machen [ugs.] | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to queer so.'s pitch (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
What's sauce for the goose is sauce for the gander. | Was dem einen recht, ist dem anderen billig. | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
not for love or (oder: nor) money | um keinen Preis |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
beyond price | über Preis | ||||||
below price | unter Preis | ||||||
at all costs | um jeden Preis | ||||||
at any cost | um jeden Preis | ||||||
at any price | um jeden Preis | ||||||
not at any price | um keinen Preis | ||||||
at any price | zu jedem Preis | ||||||
at any price | zu jeglichem Preis | ||||||
at a price | zu einem Preis | ||||||
at what price | zu welchem Preis | ||||||
at the market [FINAN.] | zum Bestenspreis [Börse] | ||||||
at all prices | zu allen Preisen | ||||||
just Adj. | gerecht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
booby prize | Scherzpreis für den schlechtesten Teilnehmer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full-price Adj. | Vollpreis... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
calculational Adj. | Rechen... | ||||||
calculating Adj. | Rechen... | ||||||
compatible Adj. [TECH.] | ...gerecht | ||||||
usable as ... [TECH.] | ...gerecht | ||||||
at the price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
at a price of | zu einem Preis von +Dat. | ||||||
at a price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes |
Werbung
Grammatik |
---|
beide Das Indefinitpronomen und → unbestimmte Zahlwort beide steht attributiv als Begleiter eines Nomens oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ei… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Formen (Flexion) Der Ausdruck was für ein kann vor einem Nomen stehen. Das Wort ein wird wie der unbestimmte Artikel flektiert. |
Werbung