Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
pale Adj. | weiß - blass | ||||||
Caucasian - esp. used in the US as a synonym for "white-skinned" Adj. | weiß - Hautfarbe | ||||||
whitely Adv. | weiß | ||||||
unknowingly Adv. | ohne es zu wissen | ||||||
lettered in white | weiß beschriftet | ||||||
whitewashed Adj. | weiß gekalkt | ||||||
dressed in white | weiß gekleidet | ||||||
dressed in white | in Weiß gekleidet | ||||||
dressed all in white | ganz in Weiß gekleidet | ||||||
off-white Adj. | gebrochen weiß | ||||||
spotless white | strahlend weiß | ||||||
in black and white | schwarz auf weiß | ||||||
black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white | das Weiß Pl. | ||||||
white reproduction nonuniformityAE [TECH.] white reproduction non-uniformityBE [TECH.] | die Weißabschattierung | ||||||
white shading [TECH.] | die Weißabschattierung | ||||||
lord only knows [ugs.] | weiß der Himmel Pl.: die Himmel [ugs.] | ||||||
off-white | gebrochenes Weiß | ||||||
Paris white | Pariser Weiß | ||||||
tinting dye | Nuancierfarbstoff für Weiß | ||||||
phasing on white [TELEKOM.] | Einphasen auf Weiß kein Pl. | ||||||
fine white [MIN.] | reines Weiß - handelsüblicher Diamantfarbton | ||||||
white clover [BOT.] | der Weißklee auch: Weiß-Klee Pl. wiss.: Trifolium repens | ||||||
Dutch clover [BOT.] | der Weißklee auch: Weiß-Klee Pl. wiss.: Trifolium repens | ||||||
abele [BOT.] | die Weißpappel auch: Weiß-Pappel Pl. wiss.: Populus alba | ||||||
white poplar [BOT.] | die Weißpappel auch: Weiß-Pappel Pl. wiss.: Populus alba | ||||||
silver poplar [BOT.] | die Weißpappel auch: Weiß-Pappel Pl. wiss.: Populus alba |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that Konj. | dass | ||||||
any Adj. - used before noun | jeder | jede | jedes | ||||||
each Adj. Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
every Adj. - determiner | jeder | jede | jedes | ||||||
anybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
anyone Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
everybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
everyone Pron. | jeder | ||||||
all Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
any and every | jeder | jede | jedes | ||||||
all and sundry | jeder | ||||||
each one | jeder | ||||||
either Adj. | jeder | jede | jedes - von beiden | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as far as I know ... | soviel ich weiß ... | ||||||
for all I know ... - as far as I know | soviel ich weiß ... | ||||||
Don't I know it! | Und ob ich es weiß! | ||||||
for all I know ... - as far as I know | soweit ich weiß ... | ||||||
for all I know | was weiß ich | ||||||
to my knowledge | soviel ich weiß | ||||||
I gather | soviel ich weiß | ||||||
for all I know | oder was weiß denn ich [ugs.] | ||||||
Heaven knows | weiß Gott | ||||||
God knows | weiß Gott | ||||||
Heaven knows | weiß der Himmel | ||||||
(as) white as a sheet | (so) weiß wie die Wand | ||||||
(as) white as a ghost | (so) weiß wie die Wand | ||||||
You never know. | Man weiß nie. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
she knows | sie weiß | ||||||
as far as I know | soviel ich weiß | ||||||
It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
He's in a quandary. | Er weiß nicht, was er tun soll. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
He knows every trick in the book. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
He knows the score. | Er weiß, wo der Bartel den Most holt. | ||||||
He has no resources against boredom. | Er weiß sichDat. gegen Langeweile nicht zu helfen. | ||||||
He has no inner resources. | Er weiß sichDat. nie zu helfen. | ||||||
It's anybody's guess why he said that. | Weiß der Kuckuck, warum er das gesagt hat. [ugs.] | ||||||
I know for certain ... | Ich weiß bestimmt ... | ||||||
I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
I'm blessed if I know. | Ich weiß es wirklich nicht. |
Werbung
Grammatik |
---|
jeder, jedweder, jeglicher Die Indefinitpronomen jeder, jeglicher und jedweder werden als → Artikelwörter vor einem Nomen oder als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie bezeichnen alle Elemente einer Me… |
dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Werbung