Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemandem | |||||||
jemand (Pronomen) | |||||||
wächst | |||||||
wachsen (Verb) | |||||||
Haare | |||||||
das Haar (Substantiv) | |||||||
haaren (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereby Adv. | durch den | ||||||
per capita | pro Kopf | ||||||
apiece Adv. | pro Kopf | ||||||
per head | pro Kopf | ||||||
headed Adj. | mit Kopf | ||||||
overarm Adj. | über Kopf | ||||||
overhead Adj. | über Kopf | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
upside down | auf dem Kopf | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
on buttock [TECH.] | vor Kopf - Arbeitsweise |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Berenice's Hair [ASTRON.] | Haar der Berenike wiss.: Coma Berenices [Sternbild] | ||||||
Coma Berenices [ASTRON.] | Haar der Berenike [Sternbild] | ||||||
hair kein Pl. | die Haare - Gesamtheit der Haare | ||||||
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. | ||||||
conk hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
mind [fig.] - intelligent person | der Kopf Pl.: die Köpfe [fig.] - Person mit besonderer Intelligenz | ||||||
header [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
brains used with sg. verb [sl.] | der Kopf Pl.: die Köpfe - einer Gruppe | ||||||
borehole top [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
collar [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
hole head [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't trouble your head about it. | Lass dir darüber keine grauen Haare wachsen. | ||||||
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
my hair stood on end | mir sträubten sichAkk. die Haare | ||||||
My hair stood on end. | Mir sträubten sichAkk. die Haare. | ||||||
my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
the form in which they are received | die Form, in der sie empfangen worden sind | ||||||
My hair stood on end. | Die Haare standen mir zu Berge. | ||||||
he's having his hair cut | er lässt sichDat. die Haare schneiden | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
He had his hair cut. | Er ließ sichDat. die Haare schneiden. | ||||||
The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
I still have to wash my hair. | Ich muss mir noch die Haare waschen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung