Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemanden | |||||||
jemand (Pronomen) | |||||||
rechten | |||||||
der Rechte (Substantiv) | |||||||
die Rechte (Substantiv) | |||||||
die Rechte (Substantiv) | |||||||
das Recht (Substantiv) | |||||||
rechen (Verb) | |||||||
rechte (Adjektiv) | |||||||
recht (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
devious Adj. | vom rechten Weg abschweifend | ||||||
abnerval Adj. [MED.] | vom Nerv weg | ||||||
abneural Adj. [MED.] | vom Nerv weg | ||||||
out of the way | abseits vom Wege | ||||||
off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
away Adv. | weg | ||||||
missing Adj. | weg Adv. | ||||||
underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
rightward Adj. | zur Rechten | ||||||
off the reel | hintereinander weg | ||||||
en route Adv. | auf dem Weg | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
furthest away | am weitesten weg | ||||||
disposable Adj. | zum Wegwerfen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
channel | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
distance - distance covered | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
walk - path | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
pathway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
means - Pl.: means | der Weg Pl.: die Wege |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
disposable Adj. | Einweg... | ||||||
nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | Einweg... | ||||||
single-serving Adj. | Einweg... | ||||||
single-use ... Adj. | Einweg... | ||||||
one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
returnable Adj. | Mehrweg... | ||||||
reusable Adj. | Mehrweg... | ||||||
two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
multipath Adj. [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
multiple way [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
line of trace [AVIAT.] | der Weg eines sichAkk. bewegenden Punktes | ||||||
pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
locus standi [JURA] | das Recht, gehört zu werden | ||||||
board of directors [KOMM.] [FINAN.] | Verwaltungsrat nach angelsächsischem Recht | ||||||
Restatement of the Law (Amer.) [JURA] | Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Rechts |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
Put it away! | Weg damit! | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
Back off! | Geh weg! | ||||||
a roundabout way | ein umständlicher Weg | ||||||
Clear off! | Scher dich weg! | ||||||
far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
Hands off! [ugs.] | Finger weg! | ||||||
Hands off! [ugs.] | Flossen weg! | ||||||
Hands off! [ugs.] | Hände weg! | ||||||
Hands off! [ugs.] | Pfoten weg! | ||||||
Hands away! [SPORT] | Hände weg! - Ruderkommando |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with equal rights | mit gleichen Rechten | ||||||
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
The connecting train to Heidelberg has left the station. | Der Anschlusszug nach Heidelberg ist weg. | ||||||
It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
My pain has gone. | Meine Schmerzen sind weg. | ||||||
Bang went the money! | Bums war das Geld weg! | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
He takes the line of least resistance. | Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein. | ||||||
Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
It's all right with me. | Mir ist's recht. | ||||||
by endorsement (auch: indorsement) or otherwise | durch Indossament oder auf anderem Wege |
Werbung
Grammatik |
---|
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Werbung