Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so. is not fit to hold a candle to so. | jmd.Nom. kann mit jmdm. nicht mithalten | ||||||
| so. can't hold a candle to so. | held, held | | jmd.Nom. kann mit jmdm. nicht mithalten | ||||||
| can't | kann nicht | ||||||
| cannot | kann nicht | ||||||
| cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be dissed | nicht respektiert werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to be a good sailor | was, been | | nicht seekrank werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go unserved | went, gone | | nicht bedient werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to receive no consideration | received, received | | nicht beachtet werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to stay down | nicht versetzt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to fail sth. | failed, failed | | etw.Dat. nicht gerecht werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to fall short of sth. | etw.Dat. nicht gerecht werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| sth. is sustainable | etw.Nom. kann aufrechterhalten werden | ||||||
| to fall into disuse | nicht mehr gebraucht werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gesehen | |||||||
| sich sehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich sehen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sehen (Verb) | |||||||
| kann | |||||||
| können (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| Beauty is but skin-deep. | Man kann nach dem Äußeren nicht urteilen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| there is no denying that ... | man kann nicht bestreiten, dass ... | ||||||
| You can't have your cake and eat it. | Man kann nicht alles haben. | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| You can't please everyone! | Man kann es nicht allen recht machen! | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| relocatable Adj. | kann verlagert werden | ||||||
| unprovided (with) Adj. | nicht versehen mit | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | wird nicht zurückgenommen | ||||||
| satisfiable Adj. | kann zufrieden gestellt werden | ||||||
| nonrational Adj. | mit dem Verstand nicht erfassbar | ||||||
| amicroscopic Adj. [MED.] | mit dem Ultramikroskop nicht sichtbar | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| noncontractualAE / non-contractualBE Adj. | nicht dem Vertrag entsprechend | ||||||
| out of the laborAE force out of the labourBE force | nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
| fillet weld with no fusion at root [TECH.] | Kehlnaht mit nicht erfasster Wurzel [Schweißen] | ||||||
| damage with not substantial extent [JURA] | Schäden mit nicht erheblichem Ausmaß | ||||||
| checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
| off balance sheet requirements [FINAN.] | Anforderungen, die mit nicht bilanzierungsfähigen Vorgängen zusammenhängen | ||||||
| beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
| private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
| non-euro area Member State [FINAN.] | nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörender Mitgliedstaat [EU] | ||||||
| unconditional liquidity [FINAN.] | nicht mit Auflagen verbundene Liquidität - IWF | ||||||
| relatable person | Person, mit der man sichAkk. identifizieren kann Pl.: die Personen | ||||||
| break-even (auch: breakeven) price [FINAN.] | Preis, ab dem Gewinne erzielt werden Pl.: die Preise | ||||||
| snug fortune veraltet | Vermögen, von dem man gut leben kann Pl.: die Vermögen | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| microscope | das Mikroskop Pl.: die Mikroskope | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können mit + Besitz |
| mit Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
| Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Werbung






