Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| public way | öffentlicher Weg | ||||||
| path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
| track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| channel | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| distance - distance covered | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| walk - path | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
| pathway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| öffentlicher | |||||||
| öffentlich (Adjektiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sichAkk. mit jmdm. zu einigen | ||||||
| not a whit | kein bisschen | ||||||
| no whit | kein bisschen | ||||||
| not a scrap | kein bisschen | ||||||
| Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
| Put it away! | Weg damit! | ||||||
| to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
| Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
| as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
| Back off! | Geh weg! | ||||||
| a roundabout way | ein umständlicher Weg | ||||||
| Clear off! | Scher dich weg! | ||||||
| far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
| Hands off! [ugs.] | Finger weg! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
| away Adv. | weg | ||||||
| not a | kein | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| missing Adj. | weg Adv. | ||||||
| underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
| off the reel | hintereinander weg | ||||||
| en route Adv. | auf dem Weg | ||||||
| on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
| furthest away | am weitesten weg | ||||||
| disposable Adj. | zum Wegwerfen | ||||||
| throwaway Adj. | zum Wegwerfen | ||||||
| by way of exchange | auf dem Tauschwege | ||||||
| in the way | im Wege | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| disposable Adj. | Einweg... | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | Einweg... | ||||||
| single-serving Adj. | Einweg... | ||||||
| single-use ... Adj. | Einweg... | ||||||
| one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
| returnable Adj. | Mehrweg... | ||||||
| reusable Adj. | Mehrweg... | ||||||
| two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
| multipath Adj. [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
| multiple way [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| line of trace [AVIAT.] | der Weg eines sichAkk. bewegenden Punktes | ||||||
| key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
| litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
| recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
| I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
| The connecting train to Heidelberg has left the station. | Der Anschlusszug nach Heidelberg ist weg. | ||||||
| It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
| My pain has gone. | Meine Schmerzen sind weg. | ||||||
| Bang went the money! | Bums war das Geld weg! | ||||||
| He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
| He takes the line of least resistance. | Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein. | ||||||
| She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
| you aren't ... | ihr seid keine ... | ||||||
| by endorsement (auch: indorsement) or otherwise | durch Indossament oder auf anderem Wege | ||||||
| by other expeditious means | auf anderem schnellem Wege | ||||||
| for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
| kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
| kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
| Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Ich steh im Regen. |
Werbung







