Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you aren't ... | du bist kein ... | ||||||
| you aren't ... | ihr seid keine ... | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist kein | ||||||
| There's no limit to his ambition. | Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. | ||||||
| In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. | ||||||
| That's not rocket science. | Das ist kein Hexenwerk. | ||||||
| It's no bed of roses. | Das ist kein Zuckerschlecken. | ||||||
| That's no obstacle. | Das ist kein Hinderungsgrund. | ||||||
| It's no bed of roses. | Das ist kein Honiglecken. | ||||||
| he was not a scrap of help | er war überhaupt keine Hilfe | ||||||
| I'm no great shakes as a cook. | Ich bin kein besonders guter Koch. | ||||||
| That's not rocket science. | Das ist keine höhere Mathematik. | ||||||
| That's no comfort to me! | Das ist kein Trost für mich! | ||||||
| He's not much of a dancer. | Er ist kein guter Tänzer. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is no picnic [fig.] | etw.Nom. ist kein Kinderspiel | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
| linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
| sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| one's goose is cooked [ugs.] | jmd. ist erledigt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to not be the sharpest knife in the drawer [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
| to not be worth a brass farthing [fig.] | keinen Deut wert sein | ||||||
| not to add up to a hill of beans [ugs.] | keinen Pfifferling wert sein | ||||||
| nobody's perfect | keiner ist perfekt | ||||||
| Don't be a poor sport! | Sei kein Spielverderber! | ||||||
| it's not the end of the world | ist doch kein Weltuntergang | ||||||
| That's no way to behave! | Das ist doch keine Art! | ||||||
| There's nothing to it! | Das ist doch keine Kunst! | ||||||
| It's not chicken feed. | Das ist kein Pappenstiel. | ||||||
| It's not the end of the world! | Das ist doch kein Weltuntergang! | ||||||
| That's no picnic. | Das ist kein Honiglecken. | ||||||
| That's no piece of cake. | Das ist kein Honiglecken. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a | kein | ||||||
| barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
| none Adv. | kein bisschen | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
| none other than | kein anderer als | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung







