Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
haben | |||||||
die Habe (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You don't stand a chance. | Sie haben keine Chance. | ||||||
He does not care. | Er zeigt kein Interesse. | ||||||
We cannot gracefully refuse. | Wir haben keine annehmbare Entschuldigung. | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
Not having given you any authority ... | Da wir Ihnen keine Weisungsbefugnis gegeben haben ... | ||||||
She had no money on her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
She had no money about her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
He has no manners. | Er hat keine Lebensart. | ||||||
He has no manners. | Er hat keine Manieren. | ||||||
He has no right to ... | Er hat kein Recht zu ... | ||||||
It serves no purpose. | Es hat keinen Zweck. | ||||||
I haven't a clue. | Ich habe keine Ahnung. | ||||||
I haven't got a clue. | Ich habe keine Ahnung. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be no good | keinen Zweck haben | ||||||
not to have the faintest idea | keine blasse Ahnung haben | ||||||
not to have the faintest idea | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
not to have the foggiest notion | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
Children not admitted! | Kinder haben keinen Zutritt! | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keine müde Mark haben [fig.] | ||||||
not to have the faintest idea | von Tuten und Blasen keine Ahnung haben [ugs.] | ||||||
to not know so. from Adam [fig.] | keine Ahnung haben, wer jmd. ist [fig.] | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen lumpigen Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
it was a case of Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
it was Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! | ||||||
It's a case of Hobson's choice. | Da habe ich wohl keine andere Wahl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a | kein | ||||||
barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
of note | von Interesse | ||||||
on behalf of | im Interesse +Gen. | ||||||
perfunctorily Adv. | ohne Interesse | ||||||
cuddly Adj. | zum Liebhaben | ||||||
none Adv. | kein bisschen | ||||||
on behalf of | im Interesse von +Dat. | ||||||
any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
as ever | wie gehabt | ||||||
none other than | kein anderer als |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interest | das Interesse Pl.: die Interessen | ||||||
attentions plural noun | das Interesse kein Pl. | ||||||
concern | das Interesse Pl.: die Interessen | ||||||
credit [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
assets Pl. [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
credits Pl. [FINAN.] | das Haben kein Pl. [Bankwesen] | ||||||
security interests | die Sicherheitsinteressen | ||||||
shareholders' interest [FINAN.] | die Aktionärsinteressen | ||||||
credit posting key [FINAN.] | der Habenbuchungsschlüssel [Bankwesen] | ||||||
cargo policyholder's interests [VERSICH.] | die Ladungsinteressen [Transport] | ||||||
interests Pl. | die Interessen | ||||||
disbursements Pl. [VERSICH.] | die Interessen [Transport] | ||||||
insurance of disbursements [VERSICH.] | die Interessen [Transport] | ||||||
interest [FINAN.] | die Interessen veraltet |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Belang, Wichtigkeit |
Grammatik |
---|
kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
kein und nicht Sie hat Autos gekauft. |
Werbung